Hier finden Sie preiswerte Schlüsselfinder im Vergleich. Es werden erschwingliche Schlüsselfinder verglichen.
Das günstigste Schlüsselfinder kostet 16,99 € und das teuerste kostet 29,99 €.
Die Schlüsselfinder werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Aokey,
Appearancees,
Beboncool,
Cittatrend,
Esky,
Reyke,
Simjar,
Tile,
Vodeson,
musegear,
Der Durchschnittspreis für ein Schlüsselfinder liegt bei günstigen 20,99 €.
Ein günstiges Schlüsselfinder bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Vodeson
Wireless Key Finder
16,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Handsender: mit 2 farbigen Tasten und LED-Anzeige, einfach zu tragen und jederzeit und überall zu...
PORTABLE TRANSMITTER: Mit 2 großen Knöpfen, leicht zu tragen und jederzeit und überall...
ERGONOMISCHE EMPFÄNGER: Insgesamt 2 Empfänger mit Schlüsselanhänger zur sicheren Aufbewahrung...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 29.03.2025, 21:03 Uhr
Schlüsselfinder - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 263 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Schlüsselfinder Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Schlüsselfinder Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Schlüsselfinder übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Schlüsselfinder günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Schlüsselfinder preisgünstig.
Wie viel kosten Schlüsselfinder?
Das günstigste Schlüsselfinder gibt es schon ab 16,99 Euro für das teuerste Schlüsselfinder muss man bis zu 29,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 16,99 - 29,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Schlüsselfinder liegt bei 20,99 Euro
Schlüsselfinder kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Schlüsselfinder über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Schlüsselfinder derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
One-Touch-Suche: Sobald Ihr Telefon und der Key Finder verbunden sind, können Sie auf der...
Finden Sie Ihr Telefon und eine lange Spielzeit: Drücken Sie zweimal auf die Taste, um Ihr Telefon...
Zwei-Wege-Alarm und Suchmodus: Wenn der Schlüsselsucher und das Telefon für mehr als 10 Sekunden...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Beboncool Schlüsselfinder, für 15,18 €*
Drahtloser Schlüsselfinder mit Anwendung Mit dem GPS-Schlüsselanhänger mit Bluetooth 4.0 können...
Intelligente Offline-Lokalisierungsaufzeichnung Die NUT-Anwendung zeichnet die letzte Position auf,...
Bidirektionale Suche One-Touch-Suche - Artikel per Telefon suchen. Klicken Sie auf die Schaltfläche...
Beboncool Schlüsselfinder, für 15,99 €*
Drahtloser Schlüsselanhänger Mit dem GPS-Schlüsselanhänger mit Bluetooth 4.0 können Sie Ihre...
One-Touch-Suche - Suchen Sie per Telefon nach Artikeln, klicken Sie auf die Schaltfläche "Anrufen"...
Intelligente Position Die APP NUT zeichnet die Position auf, an der das Telefon und das Objekt...
Tile Mate (2020) für 69,99 €*
Schlüssel, Taschen und mehr finden - Mate ist eine umfassende Suchmaschine für viele verschiedene...
Suche in der Nähe - Lassen Sie Ihren Tile Mate mit der Tile App klingeln, wenn Sie sich innerhalb...
Weiter entfernt suchen - Wenn du dich außerhalb der Bluetooth-Reichweite befindest, kannst du mit...
Finden Sie Ihr Telefon - Finden Sie Ihr Telefon mit Ihrem Tile, auch wenn es lautlos ist.
Verbessern Sie Ihr Sucherlebnis - abonnieren Sie Premium mit proaktiven Suchfunktionen und Diensten,...
Beboncool Schlüsselfinder, für 23,34 €*
Schlüsselfinder Bluetooth? Dieser kabellose Schlüsselfinder, der mit der App verwendet wird, kann...
Zwei-Wege-Suche Klicken Sie auf die Schaltfläche "Anrufen" in der Telefon-App, können Sie den...
Anti-lost mode and silent mode Aktivieren Sie den Anti-lost mode. Wenn sich das Telefon oder der...
Aufzeichnung des verlorenen Standorts Die App zeichnet auf intelligente Weise den Ort auf, an dem...
Langlebige Bluetooth-Verbindung mit geringem Stromverbrauch, kann 10 Monate im Normalbetrieb und 12...
Esky Schlüsselfinder, für 26,99 €*
KEY FINDER mit 6 Empfängern - Unser Key Locator Kit enthält 6 kleine und schmale...
EINFACHE BEDIENUNG - Drücken Sie einfach die farbigen Tasten auf dem Sender (Fernbedienung), die...
82 ERSTE LINIE - Das Funkfrequenzsignal kann Wände, Böden, Kissen, Leder usw. durchdringen, um...
Tile Mate (2020) für 14,99 €*
Die Version 2020 von Tile Slim hat eine verbesserte Reichweite und Haltbarkeit sowie ein...
Finden Sie Ihre Wertsachen mit einem Klick! Mit einem Knopfdruck auf die Tile-Anwendung Ihres...
Die Kachel findet nicht nur ihre Werte, sondern auch Ihr Smartphone! Drücken Sie zweimal auf die...
Beboncool Schlüsselfinder, für 18,53 €*
One-Touch-Suche: Sobald Ihr Telefon und der Key Finder verbunden sind, können Sie auf der...
Finden Sie Ihr Telefon und eine lange Spielzeit: Drücken Sie zweimal auf die Taste, um Ihr Telefon...
Zwei-Wege-Alarm und Suchmodus: Wenn der Schlüsselsucher und das Telefon für mehr als 10 Sekunden...
Schlüsselfinder Ratgeber
Abbildung: Schlüsselfinder von Vodeson
Es gibt nichts Ärgerlicheres, als wenn man in Eile ist, weil eine dringende Sitzung bevorsteht und man den Schlüssel oder andere Alltagsgegenstände verloren hat, die in diesem Moment benötigt werden. Um diesen Stress dauerhaft zu vermeiden, wurden sogenannte "Schlüsselfinder" erfunden. So können Sie Ihre verlorenen Dinge in wenigen Minuten finden und verschwenden keine Zeit mehr mit umständlichen Suchen. Aber wie funktioniert eine Stichwortsuche eigentlich? Und was sollten Sie beim Kauf beachten? Die entsprechenden Antworten auf diese Fragen finden Sie im folgenden Abschnitt, ebenso wie weitere nützliche Tipps zum Thema. Was ist ein Schlüsselfinder? Wie der Name schon sagt, besteht die Aufgabe eines Schlüsselfinders darin, Ihren Schlüssel oder andere Gegenstände zu finden, die Sie verloren haben. Optisch ähnelt er aufgrund seiner Größe und seines oft kompakten Verschlusses einem normalen Schlüsselanhänger. Um Ihren Schlüssel wiederzufinden, muss der Empfänger daher einfach an den gewünschten Schlüssel oder Gegenstand angebracht werden. Es gibt jedoch Unterschiede in der Art der Übertragung und Behandlung. Es gibt Modelle, die per Bluetooth oder GPS über eine Smartphone-Anwendung geortet werden können und die den Schlüsselanhänger über Funkwellen, d.h. per Funkübertragung, orten. Wenn Sie dann klatschen oder pfeifen, antwortet der Keyfinder mit einem Ton oder einer Lichtquelle. Die Art und Weise, wie sie funktionieren, macht deutlich, dass sie nicht nur eine gute Möglichkeit sind, Schlüssel zu finden, sondern auch für andere Alltagsgegenstände wie Fernbedienungen, Kameras oder sogar Laptops und Autos. Wenn es notwendig ist, große Objekte, wie z.B. Autos, mit dem Schlüsselfinder zu finden, empfiehlt sich die Variante mit GPS-Ortung über eine Smartphone-Anwendung. In diesem Beispiel ruft die Anwendung den Standort des Autos auf. In Großstädten kann dies auf großen, unübersichtlichen Parkplätzen sinnvoll sein. Die verschiedenen Arten von Schlüsselfindern im DetailFunkübertragungBei den oben erwähnten Kurzreferenzen gibt es Modelle, die verlorene Gegenstände mit dem Empfänger auch ohne Smartphone finden können. Dies funktioniert normalerweise über Funk. Da hier kein Smartphone oder andere komplizierte Technik benötigt wird, sind diese Suchmaschinen besonders für ältere Menschen geeignet. Normalerweise hat das Funkgerät eine Reichweite von bis zu 40 Metern. Wenn die Sendertaste gedrückt wird, gibt der Empfänger einen Signalton ab. Folgen Sie nun einfach diesem Geräusch, um den verlorenen Gegenstand wiederzufinden. Bluetooth-Übertragung Wenn Bluetooth als Übertragungsvariante für einen Keyfinder verwendet wird, ist auch eine geeignete Smartphone-Anwendung erforderlich. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass der Finder, den Sie verwenden möchten, mit der Bluetooth-Version Ihres Smartphones kompatibel ist. Die Reichweite von Bluetooth im Freien beträgt etwa 30 Meter. GPS-ÜbertragungEine zusätzliche Übertragungsoption funktioniert über GPS. Viele werden mit diesem Übertragungsstandard bereits von ihrem Smartphone aus vertraut sein. Zur Positionsbestimmung werden Satelliten eingesetzt, und auch bekannte Navigationsdienste nutzen diese Technologie. Wenn das GPS für einen Schlüsselfinder verwendet wird, funktioniert dies auch wieder über die Smartphone-Anwendung. Die Reichweite ist in diesem Fall natürlich besonders groß, aber die Genauigkeit ist auf wenige Meter begrenzt. Daher eignet sich diese Technik nur für die Suche nach großen Objekten wie dem eigenen Auto. Die Vorteile einer Schlüsselsuchmaschine Die Vorteile einer Schlüsselsuchmaschine zeigen sich sehr schnell. Zum einen punkten sie durch ihre einfache und problemlose Handhabung, unabhängig davon, ob sie über eine Anwendung oder einen Sender betrieben werden. Auch die kompakte Größe ist ein Vorteil. Meistens sind sie nicht größer als ein herkömmlicher Schlüsselanhänger. Auf diese Weise können sie wunderbar miteinander auskommen. Erwähnenswert ist auch die große Auswahl, es gibt inzwischen viele verschiedene Arten von Stichwortsuchmaschinen, so dass jeder das richtige Modell für sich finden kann. Darüber hinaus können Modelle mit Smartphone-Anwendungen auch wunderbare Diebstahlsicherungen sein. Handelt es sich um eine Vorlage mit mehreren Empfängern, können diese auch einzeln über eine Listenfunktion mit der entsprechenden Anwendung nachverfolgt werden. Was ist beim Kauf zu beachten - Sortiment und Format Je breiter das Sortiment des gewünschten Modells, desto besser. Die Höhe des Mindestbereichs sollte natürlich auch davon abhängen, wo der Locator eingesetzt werden soll, d.h. im Haus, in der Wohnung oder im Freien. In Außenbereichen sollte die Reichweite entsprechend größer sein. Ein weiteres wichtiges Erwerbskriterium ist die Größe des Begünstigten. Ideal ist es, wenn das Modell klein und kompakt ist, so dass es wie ein Schlüsselanhänger leicht am Schlüsselbund befestigt werden kann. Interessant sind auch Empfänger, die über Klebepads verfügen, so dass sie an Kameras, Taschen oder Laptops befestigt werden können. Diebstahlschutz und andere ExtrasDiese Extras können je nach Anwendung individuell berücksichtigt werden. Wird ein Modell mit Bluetooth-Übertragung bevorzugt, bei dem die Smartphone-Anwendung als Sender und der Keyfinder-Clip als Empfänger fungiert, ist in der Regel auch ein Diebstahlschutz enthalten. Wenn der Clip einen bestimmten Bereich überschreitet, ertönt über die Smartphone-Anwendung ein Warnsignal. Dies ist besonders nützlich bei einer hochwertigen Brieftasche oder Kamera, um Diebstahl zu verhindern. In diesem Bereich gibt es auch Anwendungen, die zur Einrichtung so genannter neutraler Zonen genutzt werden können. In diesen Gebieten werden keine Warnsignale ausgegeben. Dann gibt es einige interessante Zusatzfunktionen, wie z.B. eine LED oder eine Taschenlampe, die sich im Empfänger befinden. Dann gibt es Modelle mit einer eingebauten Uhr, die ein automatisches Zeitsignal und einen Wecker enthalten. Ortungssignal Je nach Modell werden vom Empfänger unterschiedliche Ortungssignale ausgesendet. Normalerweise ist es eine Pfeife oder ein Piepser. Grundsätzlich sind Modelle mit einem akustischen Rückmeldesystem besonders für Personen zu empfehlen, die nicht mehr so gut sehen können und vor allem kleinere Dinge mit ihrem Hauptortungsgerät finden wollen. In diesem Zusammenhang werden auch Empfänger mit einer beleuchteten LED-Leuchte empfohlen. FazitSchlüssel-Finder sind im Allgemeinen eine sinnvolle Anschaffung, um in Zukunft die langweilige Suche nach alltäglichen Dingen zu vermeiden. Wenn Sie jedoch ein geeignetes Modell suchen, sollten Sie nicht gleich das billigste Modell wählen. Sie haben oft den Nachteil, dass sie nur eine sehr geringe Reichweite haben und nicht immer direkt auf Klatschen oder Pfeifen reagieren. Die Varianten mit drahtloser Technologie sind besonders zuverlässig, weshalb die von der Anwendung unterstützten Suchmaschinen immer besser werden und durch ihren vielseitigen Funktionsumfang überzeugen. Die zu wählende Variante hängt letztlich vom Anwendungsbereich ab, z.B. ob kleinere Gegenstände wie Schlüssel oder größere Dinge wie Autos damit ausgestattet werden sollen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Schlüsselfinder bevor Sie ein Schlüsselfinder kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Schlüsselfinder?
Sehr günstige Schlüsselfinder gibt es schon für 16,99 Euro und sehr teure Schlüsselfinder kosten 29,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 20,99 Euro für ein Schlüsselfinder bezahlen.
Schlüsselfinder sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Schlüsselfinder werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Schlüsselfinder nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Schlüsselfinder defekt oder beschädigt sein, können Sie das Schlüsselfinder innerhalb von zwei Jahren reklamieren.