Hier finden Sie preiswerte Stickrahmen im Vergleich. Es werden erschwingliche Stickrahmen verglichen.
Das günstigste Stickrahmen kostet 4,96 € und das teuerste kostet 19,98 €.
Die Stickrahmen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Aimego,
Aushen,
Aye Collection,
Biging,
Bligo,
Caydo,
Creativ Company,
Foccts,
Haobase,
Hausprofi,
Immek,
JuguHoovi,
Makeasy,
Nuluxi,
Pllieay,
Prym,
TankerStreet,
Tokerd,
Ultnice,
Wowoss,
lovingmona,
tarumedo,
Der Durchschnittspreis für ein Stickrahmen liegt bei günstigen 12,80 €.
Ein günstiges Stickrahmen bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Creativ Company
219450
4,96 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4.4/5 bei 476 Bewertungen)
verschiedene Angebote ab 3,49 Euro
Inhalt: 1 Stck.
Abmessungen der Liefereinheit (LxBxH): 23,00 x 23,00 x 1,00 cm.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 29.03.2025, 18:03 Uhr
Stickrahmen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 248 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Stickrahmen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Stickrahmen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Stickrahmen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Stickrahmen günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Stickrahmen preisgünstig.
Wie viel kosten Stickrahmen?
Das günstigste Stickrahmen gibt es schon ab 4,96 Euro für das teuerste Stickrahmen muss man bis zu 19,98 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 4,96 - 19,98 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Stickrahmen liegt bei 12,80 Euro
Stickrahmen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Stickrahmen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Stickrahmen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
5 Größen: Durchmesser ca. 13 cm, 17 cm, 20 cm, 23 cm, 26 cm
Geeignet für Kreuzstich, Handstickerei, Häkeln, alle Arten von Heimwerker-Stickereien zum Bemalen...
⛔ Nicht mehr verfügbar
JuguHoovi Sticken Set für 16,99 €*
Das perfekte Stickereiset für Anfänger? JuguHoovi Stickerei Kit kommt mit allen Stickerei...
Einfach zu verwendender Stickkreis: 13 cm, 17 cm, 20 cm, 23 cm, 26 cm Der Kreis hat eine...
Wertvolles Geschenk? Auch das Set selbst ist ein tolles Geschenk für jemanden, der mit dem Sticken...
Breiter Einsatzbereich... Sehr geeignet für Kinder, Freunde, Mütter, Großeltern, Kollegen,...
Was enthält das Paket? 50 Stickgarne, 5 Stickrahmen, 2 Kreuzstichstoffe, 1 Fingerhut, 1 Schere, 30...
Flameer Diy Holz für 5,84 €*
Größe des Seitenrahmens queroval: ca. 45x30 mm; Größe des Innenrahmens: ca. 40x18 mm; Dicke: ca....
Größe des ovalen vertikalen Rahmens: ca. 52x22 mm; Größe des inneren Rahmens: ca. 41x18 mm;...
Größe des rechteckigen Seitenrahmens: ca. 55x30 mm; Größe des Innenrahmens: ca. 45x25 mm; Dicke:...
Seitenrahmenheber: ca. 45 mm; Innenrahmen: ca. 35 mm; Dicke: ca. 5 mm
Material: Holz, Metall
Aushen Stickerei Set, für 21,99 €*
1: Breite Anwendung: Das Stickerei-Set ist ein einfaches, einzigartiges und schönes Kunsthandwerk...
2: Einfach zu verwenden: verschiedene Größen für bestickte Stoffe unterschiedlicher Größe,...
3: Beschleunigen Sie Ihre Stickarbeit: Das komplette AUSHEN-Anfangsset an Sticksätzen ist darauf...
Stickrahmen Ratgeber
Abbildung: Stickrahmen von Creativ Company
Die Ringstickanleitung ist - wie andere Kunsthandwerke auch - wieder einmal sehr in Mode. Stich für Stich entsteht aus den unterschiedlichsten Punkten ein kleines Kunstwerk. Der Stickrahmen hält den Stoff beim Sticken gespannt, so dass er beim Sticken von Hand nicht verformt werden kann. Stickrahmen sind in vielen Materialien und Größen erhältlich, sowohl für Handstickerei als auch für das Sticken mit einer Stickmaschine. Stickringe sind zwei Kreise oder ein Oval oder ein Quadrat aus Holz, zwischen denen der Stoff gespannt wird, um das Sticken von Kreuzen und anderen Nadel- und Fadenstichen zu erleichtern. Wenn die Stickerei beendet ist, wird der Stickrahmen wieder gelockert und der Stoff entfernt. Natürlich kann die Stickerei auch im Stickrahmen verbleiben und so ein fertiges Bild für die Wand bilden. Handstickrahmen Seit Jahrhunderten sticken Frauen von Hand und rufen dabei ganze Bilder im Stoff hervor. Damit sich der Stoff auch gut spannt, während die Nadel den farbigen Faden umrandet, wird er in einem Stickrahmen gehalten. Neben den klassischen Rundbögen, die in Holz oder Kunststoff in allen Größen bestickt sind, gibt es auch rechteckige oder ovale Bögen. Wenn Sie einen großen Stickrahmen anfertigen möchten, können Sie einen Stickrahmen wählen, auf den der gesamte Rahmen montiert werden kann. Aus kleineren Gründen sind jedoch kleinere Stickereien besser geeignet. Zwei Ringe bilden einen Rahmen. Schnell kann jeder Stoff mit einer Stickerei verziert werden. Jeder Ring besteht aus einem Innenring und einem Außenring, die separat eingestellt werden können. Dadurch können sowohl empfindliche als auch grobe Stoffe gut in den Stickrahmen gespannt werden. Der Stickrahmen ist immer die beste Unterlage, ganz gleich, ob Sie ein festes Kissen oder eine dünne Bluse besticken möchten. Der bestickte Ring garantiert den Erfolg der Stickerei. Die meisten Stickrahmen sind aus klassischem Holz, aber es gibt auch Stickrahmen aus Kunststoff. Diese sind in verschiedenen Farben erhältlich, schließlich macht es noch mehr Spaß, einen handbestickten Rand in Ihrer Lieblingsfarbe zu gestalten. Wenn Sie es bequem haben möchten, wählen Sie einen Stickrahmen, der am Tisch befestigt werden kann. Die Stickerin kann ohne Druck am Schreibtisch der Stickerin sitzen und ihrem Hobby nachgehen. Handsticken und Nähen mit der NähmaschineDie Stiche arbeiten nicht nur mit der Hand und der Sticknadel, während der Stoff im Stickrahmen gespannt ist, sondern die Stickerei kann auch mit der Nähmaschine ausgeführt werden. Wenn diese keine separate Stickfunktion hat, bietet das Freihandnähen eine Alternative. Der Stoff, auf dem etwas frei genäht werden muss, muss auch in einem Stickrahmen straff gespannt sein. Nur dann kann der Stoff, auf dem das Motiv verziert werden soll, mit beiden Händen fest und sicher unter dem Fuß geführt werden. Die üblichen Stickschleifen können zum freihändigen Nähen verwendet werden, müssen aber unter den Maschinenfuß passen und groß genug sein, um das gesamte Muster zu besticken. Dünn gerahmte Stickereien Stickschleifen können jedoch viel mehr als nur den Stoff während des Stickens straffen. Sie können aber auch als runde, ovale oder quadratische Stickringe in allen Größen verwendet werden. Dies kann nicht nur durch Bemalen der Rahmen, die in diesem Fall meist aus Holz bestehen, sondern auch durch Umhüllen oder Färben geschehen. Sie bilden dann Rahmen, in denen Bilder nicht nur auf Stoffe gestickt, sondern auch aus Papier oder anderen Materialien hergestellt werden können. Zum Beispiel können kleine bestickte Rahmen verwendet werden, um ein schönes Kissen mit Ringen für die Hochzeit herzustellen. Sogar eine Uhr mit besticktem Rahmen ist möglich: Die Uhr mit den Zeigern wird installiert, das Zifferblatt der Uhr wird kreativ aus Stoff oder Papier gezeichnet. Vom Anschlagbrett bis zur feinen Perlenstickerei: Es gibt unglaublich viele Ideen, was man aus einem Stickrahmen machen kann.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Stickrahmen bevor Sie ein Stickrahmen kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Stickrahmen?
Sehr günstige Stickrahmen gibt es schon für 4,96 Euro und sehr teure Stickrahmen kosten 19,98 Euro.
Im Durchschnitt muss man 12,80 Euro für ein Stickrahmen bezahlen.
Stickrahmen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Stickrahmen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Stickrahmen nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Stickrahmen defekt oder beschädigt sein, können Sie das Stickrahmen innerhalb von zwei Jahren reklamieren.