Teilintegrierbarer Geschirrspüler zu einem guten Preis
Sehr günstige Teilintegrierbarer Geschirrspüler im Vergleich
Hier finden Sie preiswerte Teilintegrierbarer Geschirrspüler im Vergleich. Es werden erschwingliche Teilintegrierbarer Geschirrspüler verglichen.
Das günstigste Teilintegrierbarer Geschirrspüler kostet 424,18 € und das teuerste kostet 518,17 €.
Die Teilintegrierbarer Geschirrspüler werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Amica,
Bauknecht,
Beko,
Bosch,
Bosch Hausgeräte,
Gorenje,
Hisense,
Sharp,
Siemens,
Siemens Ag,
Der Durchschnittspreis für ein Teilintegrierbarer Geschirrspüler liegt bei günstigen 474,62 €.
Ein günstiges Teilintegrierbarer Geschirrspüler bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 23.04.2025, 16:04 Uhr
Wenn Sie ein Teilintegrierbarer Geschirrspüler günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Teilintegrierbarer Geschirrspüler preisgünstig.
Wie viel kosten Teilintegrierbarer Geschirrspüler?
Das günstigste Teilintegrierbarer Geschirrspüler gibt es schon ab 424,18 Euro für das teuerste Teilintegrierbarer Geschirrspüler muss man bis zu 518,17 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 424,18 - 518,17 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Teilintegrierbarer Geschirrspüler liegt bei 474,62 Euro
günstig
424,18 Euro
Median
483,50 Euro
teuer
518,17 Euro
Durchschnitt
474,62 Euro
Teilintegrierbarer Geschirrspüler unter 430 Euro
Hier werden Teilintegrierbarer Geschirrspüler unter 430 € angeboten.
Extra Trocknung: wählbar für extra vollständige Trocknung für schwer zu trocknende Ladungen
40°C-Glas: Schutzprogramm zur Reinigung und schonenden Trocknung Ihrer Fenster
AquaStop: eine Bosch-Garantie gegen Wasserschäden für die gesamte Lebensdauer des Geräts*.
⛔ Nicht mehr verfügbar
Amica Egsp 14695 E für 369,46 €*
Installationsart
Integrierte Konstruktion
Decken der Größe 9
Energieeffizienzklasse A+
Energieverbrauch kWh/Jahr 215,0 kWh
Teilintegrierbarer Geschirrspüler Ratgeber
Teilweise integrierte Geschirrspüler-Optik
Abbildung: Teilintegrierbarer Geschirrspüler von Bauknecht
Ein Teilgeschirrspüler ist in die Küchenzeile integriert, aber zumindest das Bedienfeld des Geschirrspülers bleibt sichtbar. Bei einigen Geräten sogar die Vorderseite des Geschirrspülers oder die Tür des Geschirrspülers. Dies hängt ausschließlich von der Konstruktion des Geräts ab. Der Geschirrspüler ist durch die durchgehende Küchenarbeitsplatte oben und die Küchenschränke an den Seiten verdeckt.
Wo kann ich Teilintegrierbarer Geschirrspüler kaufen?
Teilintegrierbarer Geschirrspüler kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Teilintegrierbarer Geschirrspüler über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Teilintegrierbarer Geschirrspüler derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Welche Marken bieten Teilintegrierbarer Geschirrspüler an?
Die bekanntesten Anbieter von Teilintegrierbarer Geschirrspüler sind:
AmicaBauknechtBekoBoschBosch HausgeräteGorenjeHisenseSharpSiemensSiemens Ag
Teilintegrierte Geschirrspüler auf einen Blick
Im Gegensatz zu einem vollintegrierten Geschirrspüler ist bei einem teilintegrierten Geschirrspüler das Bedienelement sichtbar, schließt aber bündig mit der Front der Küchenmöbel ab. An der Tür des Geschirrspülers befindet sich eine Möbelplatte, die zum Design der Küche passt. Mit einem voll integrierten Geschirrspüler kann man vor der Küche nichts sehen. Der Geschirrspüler wird erst sichtbar, wenn die Möbeltür geöffnet wird. Dahinter befindet sich das Bedienfeld. Der Vorteil eines nicht integrierten Geschirrspülers ist die Möglichkeit, das Bedienfeld zu benutzen, während der Spülgang aktiv ist. Machen Sie z.B. eine Pause oder stellen Sie im Falle einer Panne diese über das Bedienfeld ein, ohne den Geschirrspüler öffnen zu müssen. Optisch wünschen sich viele Leute einen kleinen Akzent vorne in der Küche. Die verchromten Bedienfelder sehen besonders elegant aus. Das sichtbare Bedienfeld ist je nach Marke und Hersteller mit Drucktasten oder Touchpanel ausgestattet. Geschirrspüler waren unter dem Begriff "Geräte" bekannt. Das Design hat sich vor langer Zeit geändert. Weiße Geschirrspüler sind oft als sichtbare Einbaugeräte in billigeren Küchen oder in unabhängigen Geschirrspülern erhältlich. Teilintegrierte Geschirrspüler werden von namhaften Herstellern wie Bosch, Siemens, Bauknecht, Neff oder Beko und anderen hergestellt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Teilintegrierbarer Geschirrspüler bevor Sie ein Teilintegrierbarer Geschirrspüler kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Bei der Auswahl der Geräte müssen sich die Besitzer nicht immer auf die gleichen Marken oder Produktlinien verlassen. Der Ofen kann von einem anderen Hersteller als halbintegrierter Geschirrspüler erworben werden. Es ist wichtig, dass der Geschirrspüler den Anforderungen der Küche entspricht. Und dass es bestimmte Nutzungsbedingungen erfüllt. Wer wenig Platz für einen teilintegrierten Geschirrspüler hat, kann ein solches Gerät ab einer Breite von 45 cm erhalten. Einer dieser Geschirrspüler verfügt über etwa neun komplette Besteckteile, bestehend aus Gabel, Messer und Löffel. Auch Gläser, kleine und große Teller. Pfannen, Schüsseln und Töpfe sollten jedoch in einem separaten Spülgang gereinigt werden. Ein kleiner Geschirrspüler ist gut für einen Drei-Personen-Haushalt. Wenn vier oder mehr Personen anwesend sind, sollte eine Breite von 60 cm gewählt werden. Im Durchschnitt gibt es Platz für 13 maßgefertigte Drucktücher, was immer mit der Konstruktion einer Maschine zusammenhängt. Weitere Faktoren, die bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen sind: - Stromklasse: A+ bis A+++- Wasserverbrauch - dB - bedeutet Dezibel, d.h. die Lautstärke der Maschine - Programmwahl und MenüsteuerungDer Bosch-Geschirrspüler mit der Bezeichnung "SMI53M75EU" kann teilweise integriert werden und verbraucht nur zehn Liter für einen durchschnittlichen Waschgang. Darüber hinaus ist der Geschirrspüler mit 44 dB sehr leise und mit 0,92 kWh sparsam im Energieverbrauch. Das Außenmaterial besteht aus gebürstetem Edelstahl. Das Gleiche gilt für das von außen sichtbare Bedienfeld. Mit 13 Sitzplätzen erfüllt dieser Geschirrspüler die Anforderungen eines Haushalts mit vier oder mehr Personen. 46 dB, zwei dB höher als der Bosch-Geschirrspüler, ist der Siemens-Geschirrspüler iQ500 in anderen Bereichen vorteilhafter. Mit dem Kurzprogramm ist ein Spülprogramm in weniger als einer halben Stunde fertig. Der Geschirrspüler kann 12 Besteckteile mit einer Gesamtbreite von 60 cm enthalten. Die vorteilhaften Funktionen sind das Speichern von Programmen, zum Beispiel wenn der Geschirrspüler nur halb beladen ist. Für die intensive Reinigung von hartnäckigen Verschmutzungen genügt eine einfache Auswahl über das Bedienfeld. Neff und Beko bieten gute teilintegrierte Geschirrspüler, einige zu etwas niedrigeren Preisen, mit der gleichen Funktionsvielfalt an.
💰 Wie viel kosten Teilintegrierbarer Geschirrspüler?
Sehr günstige Teilintegrierbarer Geschirrspüler gibt es schon für 424,18 Euro und sehr teure Teilintegrierbarer Geschirrspüler kosten 518,17 Euro.
Im Durchschnitt muss man 474,62 Euro für ein Teilintegrierbarer Geschirrspüler bezahlen.
Teilintegrierbarer Geschirrspüler sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Teilintegrierbarer Geschirrspüler werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Teilintegrierbarer Geschirrspüler nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Teilintegrierbarer Geschirrspüler defekt oder beschädigt sein, können Sie das Teilintegrierbarer Geschirrspüler innerhalb von zwei Jahren reklamieren.