Hier finden Sie preiswerte Touchscreen Notebooks im Vergleich. Es werden erschwingliche Touchscreen Notebooks verglichen. Das günstigste Touchscreen Notebook kostet 179,00 € und das teuerste kostet 778,09 €. Die Touchscreen Notebooks werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Acer, Asus, Asus Computer, Awow, Bmax, Csl Computer, Hp, Jumper, Lenovo, LincPlus, Microsoft, Teclast, iProda, lenovo, mPtech, Der Durchschnittspreis für ein Touchscreen Notebook liegt bei günstigen 452,49 €. Ein günstiges Touchscreen Notebook bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
LincPlus
P2 Notebook 14 Zoll |
![]() |
179,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Acer
Chromebook 15,6 |
![]() |
181,36 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
LincPlus
P1 Notebook 13,3 |
![]() |
199,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lenovo
Chromebook C340 |
![]() |
226,64 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hp
Chromebook x360 |
![]() |
334,34 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Acer
Chromebook 315 |
![]() |
411,36 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lenovo
IdeaPad Flex |
![]() |
415,52 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
lenovo
Lenovo ThinkPad Yoga |
![]() |
449,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lenovo
IdeaPad Flex |
![]() |
499,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hp
Pavilion x360 2in1 |
![]() |
573,18 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lenovo
(17,3 Zoll Notebook |
![]() |
614,08 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lenovo
IdeaPad Flex 5 |
![]() |
616,24 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Microsoft
Surface Laptop Go, |
![]() |
621,13 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lenovo
Yoga C940 Laptop |
![]() |
689,38 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lenovo
Flex 5 14" 2-in-1 |
![]() |
778,09 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 27.09.2023, 11:09 Uhr
nur seriöse Touchscreen Notebooks Anbieter
wir sind unabhängig und unser Touchscreen Notebooks Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Touchscreen Notebooks übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Touchscreen Notebook günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Touchscreen Notebooks preisgünstig.
Das günstigste Touchscreen Notebook gibt es schon ab 179,00 Euro für das teuerste Touchscreen Notebooks muss man bis zu 778,09 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 179,00 - 778,09 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Touchscreen Notebook liegt bei 452,49 Euro
günstig | 179,00 Euro |
Median | 449,00 Euro |
teuer | 778,09 Euro |
Durchschnitt | 452,49 Euro |
Hier werden Touchscreen Notebooks unter 180 € angeboten.
Hier werden Touchscreen Notebooks unter 450 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Touchscreen Notebooks angezeigt
Touchscreen Notebooks kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Touchscreen Notebooks über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Touchscreen Notebooks derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Touchscreen Notebooks sind:
Wie bei vielen anderen Produkten gibt es eine große Anzahl von Laptop-Herstellern. Aber gilt dies auch für das beliebte Touchscreen-Notebook? Natürlich, denn auch hier haben Hersteller aus allen Teilen der Welt erkannt, dass ihre Kunden danach schreien, und wer kann für diesen Wunsch verantwortlich gemacht werden, wenn moderne Touchscreen-Laptops einfach besser aussehen, einfach zu bedienen und modern sind? Im Touchscreen-Notebook home sind folgende Hersteller erhältlich, die Interessenten sicherlich zu empfehlen sind: HP, Lenovo, Dell, Fujitsu, Medion, Asus und Odys. Diese bekannten Hersteller sind bereits auf den Zug der Touchscreen-Notebooks aufgesprungen und bieten viele verschiedene Preismodelle an.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Touchscreen Notebooks bevor Sie ein Touchscreen Notebook kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die Kosten für Notebooks mit Touchscreen sind wirklich undurchsichtig und vielseitig. Bei den Preisspannen scheint wirklich kein Ende in Sicht zu sein, was es schwierig macht, eine Preisspanne für Festbeträge genauer zu spezifizieren. Daher gibt es für das Preissegment über 100 EUR keine offensichtliche Grenze, so dass es auch Notebooks mit Touchscreen für mehr als 400 EUR gibt. Es hängt einfach von der Festplatte, der Marke, der Neuheit des Modells, dem Speicher &Amp; Co in der Lage sein, eine echte Preisspanne zu bilden. Aber ein gutes Standard-Notebook mit Touchscreen sollte für jeden für 100 bis 400 Euro erhältlich sein.
Was ein Laptop mit Touchscreen können oder sollen soll, hängt oft auch von den Wünschen des Verbrauchers ab. Was brauchen Ihre Laptop-Konsumenten? Was sind die Voraussetzungen für eine gute Arbeitsumgebung? Es ist nicht möglich, allgemein zu sagen, was ein Laptop mit Touchscreen können sollte, aber im Allgemeinen sollte er zur Vereinfachung der Suche auf folgende Besonderheiten achten und einen Laptop mit hochwertigem und leistungsfähigem Touchscreen haben - Festplattenspeicher - Hauptspeicher - USB-GHz-Anschlüsse - Bluetooth oder WiFi - Stromverbrauch - Garantie - Betriebssystem - Zoll-Display - Akkulaufzeit - Prozessor. Auch hier ist es möglich, sich darauf zu einigen, was das Budget bietet und gibt und was ein Verbraucher braucht, um seine tägliche Arbeit, den Chat & Co, zu erledigen.
Schließlich kann noch die Frage geklärt werden, für wen ein Notebook mit Touchscreen geeignet ist. Tatsächlich kann man sagen, dass jeder in der modernen Welt auch gut beraten ist, einen Notizblock mit Touchscreen zu benutzen. Ganz zu schweigen davon, dass die Nutzer von Smartphones und Tablets offenbar Touchscreens bevorzugen, und dann kommt der Touchscreen des Laptops sofort zum Vorschein. Wenn man auch im Straßenverkehr hart arbeiten muss, kann man mit einem Notebook in der Regel nicht viel falsch machen.