Hier finden Sie preiswerte Wandspeicher im Vergleich. Es werden erschwingliche Wandspeicher verglichen. Das günstigste Wandspeicher kostet 69,50 € und das teuerste kostet 1.595,00 €. Die Wandspeicher werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Aeg Haustechnik, Aesduemsp, Alician, Ariston Thermo, Ariston Thermo Group, Bosch Thermotechnik GmbH, Duobangs, Even, Gorenje, HXSJ, Hxsj, Promo-Line, Stiebel Eltron, Thermex, Yuzhishop, dongbin, Der Durchschnittspreis für ein Wandspeicher liegt bei günstigen 666,03 €. Ein günstiges Wandspeicher bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Bosch Thermotechnik GmbH
Bosch Elektrischer |
![]() |
69,50 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bosch Thermotechnik GmbH
Bosch Elektrischer |
![]() |
249,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bosch Thermotechnik GmbH
Bosch Tronic 3500T |
![]() |
497,88 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Aeg Haustechnik
Aeg Wandspeicher Dem |
![]() |
530,61 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Aeg Haustechnik
Aeg Wandspeicher Dem |
![]() |
549,42 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Aeg Haustechnik
Aeg Wandspeicher Dem |
![]() |
655,36 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Stiebel Eltron
073112 |
![]() |
718,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Stiebel Eltron
Wandspeicher Hfa-Z |
![]() |
725,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Stiebel Eltron
Wandspeicher Sh 30 |
![]() |
821,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Stiebel Eltron
elektronischer |
![]() |
913,64 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ariston Thermo Group
Nuos Primo 80 |
![]() |
1.595,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 01.12.2023, 15:12 Uhr
nur seriöse Wandspeicher Anbieter
wir sind unabhängig und unser Wandspeicher Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Wandspeicher übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Wandspeicher günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Wandspeicher preisgünstig.
Das günstigste Wandspeicher gibt es schon ab 69,50 Euro für das teuerste Wandspeicher muss man bis zu 1.595,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 69,50 - 1.595,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Wandspeicher liegt bei 666,03 Euro
günstig | 69,50 Euro |
Median | 655,36 Euro |
teuer | 1.595,00 Euro |
Durchschnitt | 666,03 Euro |
Hier werden Wandspeicher unter 70 € angeboten.
Hier werden Wandspeicher unter 660 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Wandspeicher angezeigt
Wandspeicher kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Wandspeicher über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Wandspeicher derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Wandspeicher sind:
Es ist ratsam, vor dem Kauf des Wandspeichers die Größe des Speichers und den Wasserverbrauch perfekt einzustellen. Wenn der Tank zu klein ist, kann es zu Engpässen in der Warmwasserversorgung kommen. Auch der Standort der Lagereinheit an der Wand sollte sorgfältig ausgewählt werden. Wenn sich das Gerät in einem warmen Raum befindet, kann der Wärmeverlust reduziert und damit Stromkosten gespart werden. Die Entscheidung, ob man sich für eine zentrale Warmwasserversorgung mit einem großen Wandspeicher oder für die Installation eines kleinen Wandspeichers für jede Entnahmestelle entscheidet, sollte am besten von einem Fachmann getroffen werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Wandspeicher bevor Sie ein Wandspeicher kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Beim Kauf eines Hängeschranks lohnt es sich, auf Qualität zu achten. Eine gute Isolierung hilft, Strom zu sparen, und hochwertige Materialien tragen zur Langlebigkeit des Geräts bei. Einige bekannte Marken bieten hochwertige Hängeschränke an, mit denen die Kunden überwiegend positive Erfahrungen gemacht haben. So bietet Siemens beispielsweise wandmontierte Hochleistungsspeichertanks mit einem Fassungsvermögen von 30 bis 150 Litern an, die einen niedrigen Stand-by-Verbrauch bei hochwirksamer Wärmedämmung gewährleisten. Einige dieser Einheiten sind auch mit einer LED-Anzeige ausgestattet, auf der Sie die verfügbare Wassermenge ablesen können. Eine weitere Marke, von der hervorragende Wandschränke bezogen werden können, ist die Marke Stiebel Eltron. Auch bei dieser Marke finden Sie Wandtanks mit einem Fassungsvermögen von 30 bis 150 Litern. Die Geräte zeichnen sich durch eine präzise und stufenlose Temperatureinstellung aus und sind mit einer speziellen Emailleschicht ausgestattet, die eine lange Lebensdauer garantiert. AEG-Wandheizungen zeichnen sich auch durch ihre gute Leistung und hohe Qualität aus. Einer der Vorteile vieler AEG-Wandregale ist, dass sie sehr einfach zu installieren und sehr flexibel sind. Sie können jederzeit von Tag- auf Nachtfütterung umgestellt werden und sind auch für den gelegentlichen Einsatz geeignet.
Wenn Sie in einen wandmontierten Speicher investieren, möchten Sie sicherstellen, dass stets ausreichende Mengen an Warmwasser zur Verfügung stehen. Insbesondere wenn der Wandtank zentral verwendet wird, so dass Warmwasser aus dem Bad, der Küche und eventuell verschiedenen Becken entnommen werden kann, ist es wichtig, eine ausreichende Größe zu wählen. Der Bedarf an Warmwasser pro Person und Tag hängt stark von den Lebensgewohnheiten der einzelnen Familien ab. Es ist jedoch mit einem durchschnittlichen Verbrauch zwischen 30 und 60 Litern zu rechnen. Diese wird in der Dusche und im Waschbecken verteilt. Daher ist ein wandmontierter Vorratstank mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern durchaus für eine vierköpfige Familie geeignet. Die Wassertemperatur kann bei den meisten Geräten zwischen 35 und 85 Grad Celsius gewählt werden, und Wasser mit der gewünschten Temperatur ist ständig verfügbar. Auf diese Weise kann sofort warmes Wasser bezogen werden, und es sind keine Verzögerungen zu erwarten.
Bei vielen Stromversorgern kann Nachtstrom zu einem wesentlich günstigeren Tarif bezogen werden. Diese Elektrizität kann perfekt zum Antrieb des Wandspeichers verwendet werden. Das Wasser wird während der Nacht erhitzt, wenn die Stromkosten niedriger sind. Ein gut isolierter Wandspeichertank ist in der Lage, den ganzen Tag über Wasser in der gewünschten Temperatur zu halten. Es ist jedoch zu beachten, dass bei nächtlichem Stromverbrauch ein größerer Speicher gewählt werden sollte, damit tagsüber genügend Warmwasser zur Verfügung steht. Keinesfalls darf ein solcher Wandspeicher mit weniger als 50 Liter pro Person und Tag berechnet werden. Die Zeit, zu der nachts Strom zur Verfügung steht, liegt normalerweise zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr, kann aber ebenso wie der Tarif von Anbieter zu Anbieter variieren.