Hier finden Sie preiswerte Zerkleinerer im Vergleich. Es werden erschwingliche Zerkleinerer verglichen. Das günstigste Zerkleinerer kostet 15,29 € und das teuerste kostet 62,99 €. Die Zerkleinerer werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Chulux, Cjh, Grundig, Imurz, Kenwood, Moulinex, Rommelsbacher, Russell Hobbs, Rösle, Tefal, Tefal Groupe Seb Deutschland GmbH, Vpcok, Wmf, homeasy, homgeek, Der Durchschnittspreis für ein Zerkleinerer liegt bei günstigen 37,78 €. Ein günstiges Zerkleinerer bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Tefal
K13204 Ingenio |
![]() |
15,29 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tefal
5-Sekunden |
![]() |
19,30 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Russell Hobbs
Zerkleinerer |
![]() |
28,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Wmf
Küchenminis |
![]() |
29,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Rommelsbacher
Multi Zerkleinerer |
![]() |
35,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Rösle
Multischneider, |
![]() |
38,79 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
homeasy
Homeasy Zerkleinerer |
![]() |
39,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Wmf
Kult X Edition |
![]() |
45,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tefal Groupe Seb Deutschland GmbH
Tefal La Moulinette, |
![]() |
60,49 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Moulinex
Dpa141 La |
![]() |
62,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 31.03.2025, 18:03 Uhr
nur seriöse Zerkleinerer Anbieter
wir sind unabhängig und unser Zerkleinerer Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Zerkleinerer übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Zerkleinerer günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Zerkleinerer preisgünstig.
Das günstigste Zerkleinerer gibt es schon ab 15,29 Euro für das teuerste Zerkleinerer muss man bis zu 62,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 15,29 - 62,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Zerkleinerer liegt bei 37,78 Euro
günstig | 15,29 Euro |
Median | 37,39 Euro |
teuer | 62,99 Euro |
Durchschnitt | 37,78 Euro |
Hier werden Zerkleinerer unter 20 € angeboten.
Hier werden Zerkleinerer unter 40 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Zerkleinerer angezeigt
Zerkleinerer kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Zerkleinerer über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Zerkleinerer derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Zerkleinerer sind:
Die Motorleistung ist der zentrale Aspekt eines Brechers, denn sie bestimmt, wofür die Maschine eingesetzt werden kann. Wenn Sie nur Beerenobstsorten wie Nektarinen, Zitrusfrüchte, Bananen oder Trauben in schmackhafte Fruchtsäfte verwandeln wollen, sind praktisch alle Mühlen gleich gut. Wenn es jedoch notwendig ist, hart zu arbeiten und hartes Gemüse wie Karotten, Rüben oder sogar Nüsse zu schneiden, muss der Motor die richtige Leistung haben. Insbesondere die Herstellung von Smoothies aus der ganzen Frucht, also mit Schale und Samen, erfordert einen hohen Ertrag. Wenn man sich die verschiedenen Produkttests ansieht, fällt einem sofort auf: Kaum ein gutes Modell hat eine Motorleistung von weniger als 300 Watt und die meisten empfohlenen Modelle haben eine Leistungsaufnahme von 350, 400 oder 500 Watt. Da die Geräte in der Regel nur wenige Sekunden oder Minuten benutzt werden, sollte hier auf keinen Fall Geld gespart werden. Sogar die Beeren werden von einer leistungsstarken Maschine schneller und besser geschnitten. Ansonsten bedeutet ein starker Motor, dass er nicht so schnell überhitzt und eine längere Lebenserwartung hat. Die drei besten von Stiftung Warentest 08/2014 ermittelten Modelle sind der Aktenvernichter WMF Kult X (0416250011), der Feinzerkleinerer WMF Lineo und KitchenAid 5KFC3515E.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Zerkleinerer bevor Sie ein Zerkleinerer kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Neben der Motorleistung sind die Messer von besonderer Bedeutung. Mehr Messer verteilen die Motorleistung besser auf den Brecherinhalt und arbeiten effizienter. Die Klingen müssen aus hochwertigem Stahl gefertigt sein, damit sie lange scharf bleiben. Eine allgemeine Faustregel lautet: Je weniger flexibel das Messer ist, desto länger bleibt es scharf. Auch die Konstruktion des Schredders ist wichtig. Die Siegel sollten von hoher Qualität sein und gleichzeitig sollte das Gerät in möglichst vielen Teilen leicht abnehmbar sein, um die Reinigung zu vereinfachen. Eine breite Palette an Zubehör ist dagegen weniger wichtig, und ihr Bedarf ist eher eine Frage des Geschmacks.