Hier finden Sie preiswerte 19-Zoll-Monitore im Vergleich. Es werden erschwingliche 19-Zoll-Monitore verglichen.
Das günstigste 19-Zoll-Monitor kostet 0,00 € und das teuerste kostet 113,73 €.
Die 19-Zoll-Monitore werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Acer,
Aoc,
Asus,
BenQ,
Cobus Company GmbH,
Dell,
ErGear,
FiiMoo,
Gator,
Hannspree,
Hkc,
Huawei,
Iiyama,
Lenovo,
Philips,
Pisichen,
Prechen,
StarTech.com,
Thinlerain,
Yilanjun-feng,
iiyama,
liyama,
Der Durchschnittspreis für ein 19-Zoll-Monitor liegt bei günstigen 62,18 €.
Ein günstiges 19-Zoll-Monitor bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Thinlerain
Tragbarer Monitor
0,00 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Breite Anwendung - Thinlerain Mini Monitor für Ps3 / Ps4 / Xbox 360 / Switch.Pc Monitore, Laptop...
Tragbarer Monitor - 13,3-Zoll-Tft-Bildschirm mit nativer Auflösung von 1366 * 768. Bildschirm mit...
Mini Hdmi Monitor mit Multi Interface - Ein Hdmi-Eingang. Schließen Sie jedes Gerät mit...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 19.10.2025, 06:10 Uhr
19-Zoll-Monitore - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 260 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse 19-Zoll-Monitore Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser 19-Zoll-Monitore Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von 19-Zoll-Monitore übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein 19-Zoll-Monitor günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute 19-Zoll-Monitore preisgünstig.
Wie viel kosten 19-Zoll-Monitore?
Das günstigste 19-Zoll-Monitor gibt es schon ab 0,00 Euro für das teuerste 19-Zoll-Monitore muss man bis zu 113,73 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 0,00 - 113,73 Euro. Der Durchschnittspreis für ein 19-Zoll-Monitor liegt bei 62,18 Euro
Abbildung: 19-Zoll-Monitor von Thinlerain
Während sich viele Anwender um ihre Computer-Hardware kümmern und sicherstellen, dass der von ihnen gekaufte oder zusammengebaute Computer die hochwertigsten Komponenten enthält, werden Peripheriegeräte oft übersehen. Tatsache ist jedoch, dass selbst hochwertige PC-Hardware nur einen begrenzten Nutzen hat, wenn die Ausgabegeräte die verarbeiteten und ausgegebenen Daten des Computers nur eingeschränkt verarbeiten können. Dank der Spieleindustrie und einer Vielzahl von Multimedia-Anwendungen liegt der Schwerpunkt heute auf erstklassiger Grafik. Grafikkarten der Spitzenklasse können mehrere 100 EUR kosten, manchmal bis zu über 1000 EUR. Damit sich diese Anschaffung lohnt, müssen die berechneten und ausgegebenen Grafiken aber auch auf einem Monitor in gleicher Qualität dargestellt werden. Hier spart man jedoch oft und rudimentär technisch aus und kauft gleichzeitig möglichst billige Monitore, die dem PC nur oberflächlich betrachtet gerecht werden. Es gibt aber auch viele gut funktionierende 19"-Monitore, die auch für sehr gute Computer geeignet sind.
Wo kann ich 19-Zoll-Monitore kaufen?
19-Zoll-Monitore kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr 19-Zoll-Monitore über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten 19-Zoll-Monitore derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von 19-Zoll-Monitore sind:
AcerAocAsusBenQCobus Company GmbHDellErGearFiiMooGatorHannspreeHkcHuaweiIiyamaLenovoPhilipsPisichenPrechenStarTech.comThinlerainYilanjun-fengiiyamaliyama
Die Auflösung, die Farben und der statische Kontrast
Die Qualität der Monitore wird nach verschiedenen Kriterien bewertet. Aber selbst wenn 19-Zoll-Monitore nicht zu den größten auf dem Markt gehören, spielt die Größe für die Leistung kaum eine Rolle. Viel wichtiger, wenn nicht sogar eines der wichtigsten Merkmale von allen, ist die Resolution. Allerdings müssen hier Zugeständnisse gemacht werden, denn die relativ kleine Diagonale des nur 19-Zoll-Bildschirms schränkt auch die Bandbreite der verfügbaren Auflösungen ein. Während die besten Monitore auf dem Markt auf der 5K-Technologie mit 5120 x 2880 Pixeln basieren, ist ein 19"-Monitor mit einer maximalen Auflösung von 2K oder Full HD mit 1920 x 1080 Pixeln erhältlich. Für die meisten Anwender ist dies immer noch ausreichend, da der Platz auf den meisten Desktop-Computern begrenzt ist und kaum einen vernünftigen Abstand zum Monitor zulässt. Gleichzeitig ist die Technologie noch nicht sehr weit fortgeschritten, und selbst die 4K-Auflösung ist in Filmen und Spielen heute noch vergleichsweise selten. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Farbwiedergabe. Dies ist weitgehend für die subjektive Qualität des Bildes verantwortlich und sollte entsprechend gut sein. Hier gibt es jedoch das Problem, den Monitor in einem örtlichen Geschäft inspizieren zu müssen oder sich auf Vergleiche im Internet zu verlassen. Letztendlich spielen Helligkeit und statischer Kontrast bei Spielen und Videos eine Schlüsselrolle. Damit die schnellen Bewegungen farbig dargestellt werden und nicht verblassen, muss der Monitor eine optimale Helligkeit von 400 cd/m² und einen statischen Kontrast von mindestens 1000 : 1 haben.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der 19-Zoll-Monitore bevor Sie ein 19-Zoll-Monitor kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Weitere Ausstattungsmerkmale
Obwohl in der Werbung großer Wert auf hochdynamische Kontraste gelegt wird, macht dies in der Praxis keinen Sinn oder ist sogar störend. Häufige Informationen sind auch eine sehr beliebte Marketingstrategie. Tatsache ist, dass eine Bildfrequenz von 60 Hz ausreichend ist. Viel interessanter ist jedoch die Reaktionszeit des Monitors, wenn er für Spiele verwendet wird. Ein Richtwert von 6 ms ist dafür ein guter Anhaltspunkt. Darüber hinaus haben die verschiedenen Hersteller eine Vielzahl anderer Technologien in die Geräte integriert. Es ist jedoch nicht möglich, hier im Detail darauf einzugehen. Inwieweit sie nützlich oder aufgrund einer langsameren Betrachtungsgeschwindigkeit sogar irritierend sind, hängt vom jeweiligen Modell und Ihren eigenen Anforderungen ab. Auch die Frage nach weiteren Extras wie der 3D-Funktion und anderen ähnlichen Features muss von allen beantwortet werden, denn nicht jeder braucht sie, aber der Preis wird davon maßgeblich beeinflusst. Aus diesem Grund kann zum jetzigen Zeitpunkt keine allgemeine Empfehlung ausgesprochen werden, und jeder muss sich selbst vergleichen.
💰 Wie viel kosten 19-Zoll-Monitore?
Sehr günstige 19-Zoll-Monitore gibt es schon für 0,00 Euro und sehr teure 19-Zoll-Monitore kosten 113,73 Euro.
Im Durchschnitt muss man 62,18 Euro für ein 19-Zoll-Monitor bezahlen.
19-Zoll-Monitore sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die 19-Zoll-Monitore werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das 19-Zoll-Monitor nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das 19-Zoll-Monitor defekt oder beschädigt sein, können Sie das 19-Zoll-Monitor innerhalb von zwei Jahren reklamieren.