24-Zoll-Monitore zu einem guten Preis

Sehr günstige 24-Zoll-Monitore im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte 24-Zoll-Monitore im Vergleich. Es werden erschwingliche 24-Zoll-Monitore verglichen. Das günstigste 24-Zoll-Monitor kostet 10,62 € und das teuerste kostet 311,40 €. Die 24-Zoll-Monitore werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Acer, Aoc, Aoc International, Asus, BenQ, Dell, Dell Computers, Goshyda, Iiyama, Mmd, Philips, Samsung, Viewsonic, Der Durchschnittspreis für ein 24-Zoll-Monitor liegt bei günstigen 190,61 €. Ein günstiges 24-Zoll-Monitor bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Goshyda
Wandständer,
Goshyda -   Wandständer,
10,62 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Mmd
Philips 243V7Qdab -
Mmd -  Philips 243V7Qdab -
102,43 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Dell
P2419Hc,24 Zoll,
Dell -   P2419Hc,24 Zoll,
129,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Samsung
Full Hd Monitor
Samsung -   Full Hd Monitor
137,69 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Aoc
M2470Swh - 24 Zoll
Aoc -   M2470Swh - 24 Zoll
159,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Philips
243B9-24 Zoll Fhd
Philips -   243B9-24 Zoll Fhd
180,90 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
BenQ
Gl2480 60,96 cm (24
BenQ -   Gl2480 60,96 cm (24
184,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Samsung
Curved Monitor
Samsung -   Curved Monitor
190,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Asus
Eye Care Vp228He |
Asus -   Eye Care Vp228He |
209,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Samsung
S24F356F 59,8 cm,
Samsung -   S24F356F 59,8 cm,
239,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
BenQ
Gw2480 60,5cm (23,8
BenQ -   Gw2480 60,5cm (23,8
245,00 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Samsung
C24F396Fhu 60,9 cm
Samsung -   C24F396Fhu 60,9 cm
258,57 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
BenQ
Zowie Xl2540K
BenQ -   Zowie Xl2540K
309,00 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Aoc International
Aoc Gaming C24G1 -
Aoc International -  Aoc Gaming C24G1 -
311,40 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 01.04.2025, 05:04 Uhr

24-Zoll-Monitore - Vergleich bewerten

Bewertung 4.02/5 basierend auf 260 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse 24-Zoll-Monitore Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser 24-Zoll-Monitore Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von 24-Zoll-Monitore übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten 24-Zoll-Monitore?

24-Zoll-Monitor unter 20 Euro

24-Zoll-Monitor unter 190 Euro

Welche Art von Monitor wünschen Sie?

Welchen Monitor benötigen Sie

Was müssen Sie beachten?

Der Fernseher oder der Monitor, was ist besser?

Die Schlussfolgerung

Günstige 24-Zoll-Monitore 2021

Wenn Sie ein 24-Zoll-Monitor günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute 24-Zoll-Monitore preisgünstig.

Wie viel kosten 24-Zoll-Monitore?

Das günstigste 24-Zoll-Monitor gibt es schon ab 10,62 Euro für das teuerste 24-Zoll-Monitore muss man bis zu 311,40 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 10,62 - 311,40 Euro. Der Durchschnittspreis für ein 24-Zoll-Monitor liegt bei 190,61 Euro

günstig 10,62 Euro
Median 187,95 Euro
teuer 311,40 Euro
Durchschnitt 190,61 Euro

24-Zoll-Monitor unter 20 Euro

Hier werden 24-Zoll-Monitore unter 20 € angeboten.

24-Zoll-Monitor unter 190 Euro

Hier werden 24-Zoll-Monitore unter 190 € angeboten.

Nicht verfügbare 24-Zoll-Monitore

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte 24-Zoll-Monitore angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Dell S2421Hgf, 24 Zoll, für 172,44 €*

Viewsonic Vg2448 60,5 cm (24 für 179,90 €*

Asus Vg248Qe 61 cm (24 für 146,38 €*

Samsung S24D332H Ecran Pc, für 239,49 €*

Acer Kg241 Gaming für 49,99 €*

Dell UltraSharp U2415 24 für 246,00 €*

Acer Ed273 Monitor 27 für 262,44 €*

Asus Vs197De | 18,5 Zoll für 79,80 €*
⛔ Nicht mehr verfügbar
Hp V24i Monitor - 24 für 139,90 €*

Dell Computers Dell S2421Nx, 24 für 147,48 €*

Asus Vg248Qe 61 cm (24 für 146,38 €*

Acer Kg241 Gaming für 49,99 €*

Dell UltraSharp U2415 24 für 246,00 €*

Iiyama iiyama G-Master für 99,28 €*

Samsung C24F390F 61 cm (24 für 159,99 €*

Samsung S24D330 Monitor für 130,40 €*

Philips 243V5Lhsb - 24 Zoll für 189,00 €*

24-Zoll-Monitore Ratgeber

Welche Art von Monitor wünschen Sie?

Goshyda -   Wandständer,
Abbildung: 24-Zoll-Monitor von Goshyda
Wenn Sie auf Ihrem PC korrekt arbeiten wollen, brauchen Sie auch den richtigen Monitor. Es ist wichtig, dass der Monitor eine bestimmte Dimension hat, damit Sie alles sehen und nutzen können. Die 24-Zoll-Monitore sind dafür geeignet und auch preislich voll akzeptabel. Aber worauf müssen Sie achten und welche Eigenschaften sollte der Monitor haben?

Wo kann ich 24-Zoll-Monitore kaufen?

24-Zoll-Monitore kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr 24-Zoll-Monitore über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten 24-Zoll-Monitore derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten 24-Zoll-Monitore an?

Die bekanntesten Anbieter von 24-Zoll-Monitore sind:

Acer Aoc Aoc International Asus BenQ Dell Dell Computers Goshyda Iiyama Mmd Philips Samsung Viewsonic

Welchen Monitor benötigen Sie

Dies ist eine Frage, die man sich stellen muss. Die 24-Zoll-Monitore sind jedoch auch als 4K-Modelle und auch in Full-HD erhältlich. Aber ist das in allen Bereichen notwendig? Dazu gibt es ein klares Nein, denn für Office-Anwendungen in Windows 10 beispielsweise ist dies nicht notwendig. Aber was ist mit den Urlaubsbildern und den neuesten Hinohits? Wie steht es mit der Alternative, das Fernsehen als Monitor zu benutzen? Fernseher sind nicht viel teurer als gute Monitore, aber sie bieten eine große Auswahl an Anschlüssen und können ohne zusätzliche Geräte übertragen werden.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der 24-Zoll-Monitore bevor Sie ein 24-Zoll-Monitor kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Was müssen Sie beachten?

Zunächst einmal müssen Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie mit dem Monitor tun wollen. Wenn Sie nur Office-Anwendungen, also Word, Excel oder PowerPoint, oder nur Internet-Dienste wie Facebook o.ä. nutzen, benötigt Sichereit keinen Monitor namens 4K oder UHD. Ein 24-Zoll-Full-HD-Monitor im mittleren Preissegment ist völlig ausreichend. Aber wer braucht dann den 4K-Monitor? Dies ist notwendig für diejenigen, die Bilder und Videos im 4K-Bereich mit Smartphones aufnehmen. Die meisten Smartphones haben eine extrem hohe Anzahl von Pixeln, die auf einem 24-Zoll-4K-Monitor viel besser dargestellt werden. Full-HD-Monitore reduzieren Pixel. Dies bedeutet, dass weniger Details gezeigt werden. Aber auch die Spieler profitieren von 4K-Modellen, da die Grafiken viel detaillierter und schärfer sind.

Der Fernseher oder der Monitor, was ist besser?

Für den Anschluss eines 4K-Monitors ist aber auch der korrekte Anschluss am PC erforderlich, da sonst die Grafik nur in Full HD dargestellt wird. Dazu benötigt auch der 4K die entsprechende Leistung. Office z.B. funktioniert auf 4K-Monitoren auch bei langsameren Computern reibungslos, bevor die Spiele aufhören und dramatisch an Geschwindigkeit verlieren. Dafür benötigt 4K mehr Strom, was sich in der Stromrechnung niederschlägt. Ein weiterer Punkt ist die Größe des Monitors. Die gebräuchlichsten Monitore sind die 24-Zoll-Monitore. Die Diagonale von etwa 61 cm bietet eine Arbeitsfläche, die groß genug ist, um allen Herausforderungen gerecht zu werden. Ein wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt, ist auch, wofür Sie den Monitor benötigen. Der Laie wird wahrscheinlich nicht den Unterschied zwischen Full HD- und 4K-Modellen erkennen, wenn es um Büro- und Fotoanzeigeanwendungen geht. Fachleute hingegen erkennen den Unterschied sofort, da die Pixel dramatisch variieren. Es ist aber auch wichtig, dass die Farben und der Kontrast korrekt sind. Denn was nützt der schönste 24-Zoll-Monitor, wenn der Sonnenuntergang oder Ihr Lieblingsfilm in Grau gezeigt wird? Und auch der Kontrast ist entscheidend, denn er gibt den Bildern oder dem Film seine Helligkeit.

Die Schlussfolgerung

Im gleichen Preissegment sind die Fernsehgeräte eindeutig im Nachteil. Und natürlich ist es nicht jedermanns Sache, den großen Fernseher auf den Schreibtisch zu stellen. Denn eine Bildschirmdiagonale von mehr als einem Meter verdirbt viele Blicke auf das Wesentliche. Fernseher mit den gleichen Diagonalen können eine Alternative sein. Aber es hängt immer noch von der Art der Verbindungen ab, die das Gerät hat. Denn nicht jeder Fernseher bietet die Anschlüsse, die Sie benötigen. Möglicherweise können Sie nicht gleichzeitig eine Konsole und einen DVD-Player anschließen. Darüber hinaus kann die Schärfe manchmal von der des Monitors abweichen.

Wenn Sie einen 24-Zoll-Monitor kaufen möchten, müssen Sie genau abwägen, wofür Sie ihn benötigen. Dann können Sie entscheiden, ob es ein 4K oder ein Full-HD sein soll. Denn die Herausforderungen sind vielfältig und so unterschiedlich, dass man sich genau anschauen muss, wofür man den Monitor braucht. Alternativ können auch mehrere 24-Zoll-Fernseher als Monitore verwendet werden. Sie sind nicht die schlechtesten und nicht unbedingt teurer als ein Monitor. Aber auch hier zählt das Anwendungsgebiet. Denn bei genauerem Hinsehen ist, wie so oft, der Verwendungszweck der entscheidende Faktor für die Kaufentscheidung.

💰 Wie viel kosten 24-Zoll-Monitore?
Sehr günstige 24-Zoll-Monitore gibt es schon für 10,62 Euro und sehr teure 24-Zoll-Monitore kosten 311,40 Euro.

Im Durchschnitt muss man 190,61 Euro für ein 24-Zoll-Monitor bezahlen.

Jetzt 24-Zoll-Monitore vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
24-Zoll-Monitore sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt 24-Zoll-Monitore vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die 24-Zoll-Monitore werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt 24-Zoll-Monitore vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das 24-Zoll-Monitor nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das 24-Zoll-Monitor defekt oder beschädigt sein, können Sie das 24-Zoll-Monitor innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt 24-Zoll-Monitore vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Technik & Computer

Weitere günstige Angebote im Bereich Computer, Notebooks & Tablets