Hier finden Sie preiswerte Bewässerungscomputer im Vergleich. Es werden erschwingliche Bewässerungscomputer verglichen. Das günstigste Bewässerungscomputer kostet 15,99 € und das teuerste kostet 175,00 €. Die Bewässerungscomputer werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Dewenwils, Fx, Gardena Deutschland GmbH, Gardena Deutschland GmbH - De Parent, Global, Homitt, Kazeila, Kromen, Kärcher, LinkTap Pty Ltd, Ltt Eu, Ningbo Hanci Electrical Co.,Ltd., Rain Point, Rainpoint, Royal Gardineer, Technoline, johgee, Der Durchschnittspreis für ein Bewässerungscomputer liegt bei günstigen 62,12 €. Ein günstiges Bewässerungscomputer bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Ltt Eu
Bearbro |
![]() |
15,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kärcher
|
![]() |
26,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Technoline
Wz 1000 |
![]() |
29,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
johgee
Johgee |
![]() |
29,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ningbo Hanci Electrical Co.,Ltd.
Crosofmi |
![]() |
32,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kazeila
|
![]() |
32,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
|
![]() |
34,50 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gardena Deutschland GmbH - De Parent
Gardena |
![]() |
39,89 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Royal Gardineer
Beregnungscomputer: |
![]() |
47,13 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Dewenwils
|
![]() |
47,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Rain Point
|
![]() |
52,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Rainpoint
|
![]() |
78,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gardena Deutschland GmbH - De Parent
Gardena 271687 |
![]() |
83,56 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gardena Deutschland GmbH - De Parent
Gardena smart Water |
![]() |
116,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gardena Deutschland GmbH
Gardena Comfort |
![]() |
149,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
LinkTap Pty Ltd
LinkTap G2S |
![]() |
175,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 04.02.2023, 07:02 Uhr
nur seriöse Bewässerungscomputer Anbieter
wir sind unabhängig und unser Bewässerungscomputer Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Bewässerungscomputer übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Bewässerungscomputer günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Bewässerungscomputer preisgünstig.
Das günstigste Bewässerungscomputer gibt es schon ab 15,99 Euro für das teuerste Bewässerungscomputer muss man bis zu 175,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 15,99 - 175,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Bewässerungscomputer liegt bei 62,12 Euro
günstig | 15,99 Euro |
Median | 43,51 Euro |
teuer | 175,00 Euro |
Durchschnitt | 62,12 Euro |
Hier werden Bewässerungscomputer unter 20 € angeboten.
Hier werden Bewässerungscomputer unter 50 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Bewässerungscomputer angezeigt
Bewässerungscomputer kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Bewässerungscomputer über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Bewässerungscomputer derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Bewässerungscomputer sind:
Das Funktionsprinzip von Bewässerungscomputern ist fast immer das gleiche. Der Wassercomputer wird an den Wasserhahn angeschlossen. Einige Geräte sind mit Hilfe eines Ventils direkt an das Rohrleitungssystem angeschlossen. Schließen Sie dann den Gartenschlauch an die entsprechende Tür des Computers an. Sie können die gewünschte Anzahl von Zyklen und Betriebszeiten direkt am Gerät einstellen. Bei den meisten Geräten ist die Programmierung so gestaltet, dass der Bediener intuitiv das Richtige tun kann. Es sind keine besonderen Programmierkenntnisse erforderlich. Wenn es wirklich Fragen gibt, hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung oder das Handbuch schnell weiter. Wenn Sie mehrere Bewässerungszonen einrichten möchten, benötigen Sie Adapter, um das Wasser auf die entsprechenden Beete oder Rasenflächen zu leiten. Bei einfachen Modellen werden die Bedienelemente mittels eines Drehreglers fixiert. Die Bildschirme sind komfortabler und klarer. Was die Anzahl der Bewässerungszyklen und deren Dauer betrifft, gibt es Unterschiede zwischen den vom Handel angebotenen Modellen. Einige Bewässerungscomputer erlauben zwei Bewässerungszyklen pro Tag, während andere bis zu sechs Zyklen erlauben. Die Bewässerungszeit reicht von eineinhalb Stunden bis zu maximal zehn Stunden. Unterschiede gibt es auch bei der Art der Energieversorgung. Einige Geräte laufen mit Batterien, andere beziehen die notwendige Energie aus einem kleinen Sonnenkollektor.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Bewässerungscomputer bevor Sie ein Bewässerungscomputer kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Angenommen, Sie planen einen dreiwöchigen Urlaub auf einer einsamen Insel in der Südsee. Es ist ziemlich sicher, dass das Klima an Ihrem Urlaubsort wahrscheinlich sehr angenehm sein wird. Nicht einmal der beste Wetterfrosch kann mit Sicherheit vorhersagen, ob es in Ihrer Heimatstadt während Ihrer Abwesenheit wahrscheinlich regnen wird. Wenn Sie niemanden mit der Bewässerung Ihres Gartens beauftragen möchten und lieber einen Bewässerungscomputer verwenden möchten, müssen Sie das Gerät zusätzlich aktualisieren. Mit Hilfe von Bodenfeuchte- und Regensensoren kann der Bewässerungscomputer nicht nur nach Ihrem voreingestellten Layout arbeiten, sondern auch selbst feststellen, ob eine Bewässerung überhaupt notwendig ist. Wenn es schematisch funktioniert, kann der Computer hartnäckig sein, das Bewässerungsprogramm einzuschalten, selbst wenn es jeden Tag mehrere Stunden geregnet hat. Die Investition in Sensoren zahlt sich in jedem Fall aus. Teures Wasser wird nicht verschwendet, und auch Ihre Kinder werden es Ihnen danken. Denn viel Wasser ist auch nicht gut für Pflanzen.