Hier finden Sie preiswerte Einbau-Elektroherde im Vergleich. Es werden erschwingliche Einbau-Elektroherde verglichen.
Das günstigste Einbau-Elektroherde kostet 74,99 € und das teuerste kostet 559,04 €.
Die Einbau-Elektroherde werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Aeg,
Amica,
Bauknecht,
Beko,
Bomann,
Bosch,
Crzj,
Gorenje,
Kkt Kolbe,
Robert Bosch,
Siemens,
Simfer,
respekta,
Der Durchschnittspreis für ein Einbau-Elektroherde liegt bei günstigen 403,16 €.
Ein günstiges Einbau-Elektroherde bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 31.03.2025, 14:03 Uhr
Einbau-Elektroherde - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 272 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Einbau-Elektroherde Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Einbau-Elektroherde Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Einbau-Elektroherde übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Einbau-Elektroherde günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Einbau-Elektroherde preisgünstig.
Wie viel kosten Einbau-Elektroherde?
Das günstigste Einbau-Elektroherde gibt es schon ab 74,99 Euro für das teuerste Einbau-Elektroherde muss man bis zu 559,04 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 74,99 - 559,04 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Einbau-Elektroherde liegt bei 403,16 Euro
günstig
74,99 Euro
Median
429,97 Euro
teuer
559,04 Euro
Durchschnitt
403,16 Euro
Einbau-Elektroherde unter 80 Euro
Hier werden Einbau-Elektroherde unter 80 € angeboten.
Als elektrisches Heizungssystem für den Haushalt zeichnet sich dieser integrierte Elektrokamin...
Elektrisches Feuer kann nicht nur Heizkosten sparen, sondern auch für elegante, magische...
Bauknecht Heko 455 für 449,00 €*
Hydrolyse-Reinigungsfunktion
Steuerung der Kochzone
4 stufenlos und automatisch einstellbare Kochzonen, darunter 1 Bratzone, 1 DUO-Kochzone
Einbau-Elektroherde Ratgeber
Elektroherde werden schon lange nicht mehr nur für die Zubereitung und das Kochen von Speisen verwendet. Mit schönen und manchmal edlen Formen wurden sie zu einem optischen Highlight in der Küche.
Abbildung: Einbau-Elektroherde von respekta
Allerdings sind Funktionalität und auch Energieeffizienz wichtig. Es könnte also einen Blick wert sein, bevor Sie kaufen.
Wo kann ich Einbau-Elektroherde kaufen?
Einbau-Elektroherde kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Einbau-Elektroherde über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Einbau-Elektroherde derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Elektrische Küchen gehören zu den am häufigsten verwendeten Großgeräten. Aus diesem Grund sollte die Energieeffizienzklasse des Gerätes bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen. Der Gesetzgeber legte eine Skala von A bis D und eine Bewertung mit einem Pluszeichen für den Energieverbrauch fest. A +++ bedeutet höchste Energieeffizienz. Bei Elektroherden gilt dies derzeit nur für Backöfen und (noch) nicht für Herde. Es lohnt sich jedoch, bei der Kaufentscheidung zumindest die Öfen mit energiesparenden Induktionsplatten in Betracht zu ziehen. Die Installation eines Elektroherdes sollte einem Fachmann anvertraut werden. Geräte dieser Art arbeiten mit elektrischem Strom und ihr Betrieb gehört nicht in die Hände von Laien.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Einbau-Elektroherde bevor Sie ein Einbau-Elektroherde kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Systeme und Funktionen
Integrierte Elektroküchen gibt es als Kombination von Herd und Backofen oder nur in ihrer Funktion. Alternativ bestehen sie aus Induktionsfeldern. Gebräuchlich sind runde Öfen, die auch als Doppelkoch- und -bratbereich ausgeführt werden können. Das bedeutet, dass das zusätzliche Feld mit einem Tastendruck in die bestehende Tafel eingefügt werden kann. So können Sie gleichmäßig kochen und braten und ein optimales Ergebnis erzielen. Bei Überhitzung sorgt eine automatische Abschaltfunktion dafür, dass der Wärmeeintrag reduziert wird. Die elektronischen Bildschirme zeigen die verwendeten Kochstellen an. Diese Produktmerkmale sollen die Mindestanforderungen an einen modernen Einbau-Elektroherd darstellen, aber auch einen hohen zusätzlichen Komfort bieten: Uhren, Timer, Stop & Amp; Go-Funktionen für den sicheren Betrieb gehören zum Funktionsumfang der ausgewählten Herde. Im Falle des Induktionsherdes wird die Pfanne oder Bratpfanne erhitzt, während der Herd selbst kalt gehalten wird. Die Heizung ist schnell und daher energieeffizient. Für diese Art des Kochens sind jedoch geeignete Kochutensilien erforderlich, und die folgenden Funktionen sollten als normal für den Ofen angesehen werden: Ober- und Unterhitze, Luftzirkulation und Grillen. Ein Teleskopauszug erleichtert die Arbeit und sorgt für Sicherheit zur Vermeidung von Verbrennungen. Die richtige Innenbeleuchtung erleichtert die Beobachtung des Kochvorgangs und verhindert ein zusätzliches Öffnen während des Kochvorgangs. Die integrierte Mikrowellenfunktion macht die Anschaffung eines separaten Geräts überflüssig und spart zudem Platz, während ein weiteres wichtiges Thema die Ofenreinigung ist. Intelligente Reinigungssysteme machen die Reinigung hier zum Kinderspiel.
Schlussfolgerung
Das Angebot an integrierten Küchen mit elektrischer Stromversorgung ist groß. Je nach Ihrem Portfolio und Ihren individuellen Bedürfnissen sind einfachere oder multifunktionellere Geräte erhältlich. Die Installation selbst funktioniert gut und kann normalerweise bei jedem Küchenmodell durchgeführt werden. Der Anschluss muss immer von einem Elektriker vorgenommen werden. Die energiesparende Induktionsmethode wird nicht immer als die beste Option angesehen. Hier müssen die Vor- und Nachteile abgewogen werden, auch im Hinblick auf den Zukauf von Töpfen und Pfannen. Darüber hinaus können Sie im Bereich der Glaskeramikplatten auch optimal und energiesparend kochen und braten. Entsprechende automatische Abschaltfunktionen oder durchdachte Arbeitsmethoden garantieren dies.
💰 Wie viel kosten Einbau-Elektroherde?
Sehr günstige Einbau-Elektroherde gibt es schon für 74,99 Euro und sehr teure Einbau-Elektroherde kosten 559,04 Euro.
Im Durchschnitt muss man 403,16 Euro für ein Einbau-Elektroherde bezahlen.
Einbau-Elektroherde sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Einbau-Elektroherde werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Einbau-Elektroherde nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Einbau-Elektroherde defekt oder beschädigt sein, können Sie das Einbau-Elektroherde innerhalb von zwei Jahren reklamieren.