Kaffeepadmaschinen zu einem guten Preis

Sehr günstige Kaffeepadmaschinen im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Kaffeepadmaschinen im Vergleich. Es werden erschwingliche Kaffeepadmaschinen verglichen. Das günstigste Kaffeepadmaschine kostet 31,90 € und das teuerste kostet 299,99 €. Die Kaffeepadmaschinen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Bosch Home and Garden, Philips, Philips Senseo, Rosenstein & Söhne, Senseo, Der Durchschnittspreis für ein Kaffeepadmaschine liegt bei günstigen 107,12 €. Ein günstiges Kaffeepadmaschine bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Bosch Home and Garden
Tassimo Happy
Bosch Home and Garden -  Tassimo Happy
31,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Philips
Domestic Appliances
Philips -   Domestic Appliances
57,76 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Philips
Domestic Appliances
Philips -   Domestic Appliances
82,95 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Philips
Domestic Appliances
Philips -   Domestic Appliances
83,60 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Philips
Domestic Appliances
Philips -   Domestic Appliances
89,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Philips
Senseo Select
Philips -   Senseo Select
89,90 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Philips
Csa250/11
Philips -   Csa250/11
109,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Philips Senseo
Philips Hd6553/67
Philips Senseo -  Philips Hd6553/67
119,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Philips
Series 2200
Philips -   Series 2200
299,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 23.09.2023, 16:09 Uhr

Kaffeepadmaschinen - Vergleich bewerten

Bewertung 4.02/5 basierend auf 266 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Kaffeepadmaschinen Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Kaffeepadmaschinen Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Kaffeepadmaschinen übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Kaffeepadmaschinen?

Kaffeepadmaschine unter 40 Euro

Kaffeepadmaschine unter 90 Euro

Die verschiedenen Versionen von Kaffeemaschinen

Kriterien für die Auswahl einer Kaffeemaschine

Grundfunktionen einer Kaffeemaschine

Vorteile von Kaffeemaschinen

Nachteile von Kaffeemaschinen

Hersteller von Kaffeemaschinen

Günstige Kaffeepadmaschinen 2021

Wenn Sie ein Kaffeepadmaschine günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Kaffeepadmaschinen preisgünstig.

Wie viel kosten Kaffeepadmaschinen?

Das günstigste Kaffeepadmaschine gibt es schon ab 31,90 Euro für das teuerste Kaffeepadmaschinen muss man bis zu 299,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 31,90 - 299,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kaffeepadmaschine liegt bei 107,12 Euro

günstig 31,90 Euro
Median 89,00 Euro
teuer 299,99 Euro
Durchschnitt 107,12 Euro

Kaffeepadmaschine unter 40 Euro

Hier werden Kaffeepadmaschinen unter 40 € angeboten.

Kaffeepadmaschine unter 90 Euro

Hier werden Kaffeepadmaschinen unter 90 € angeboten.

Nicht verfügbare Kaffeepadmaschinen

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Kaffeepadmaschinen angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Philips Senseo Philips Domestic für 214,80 €*

Senseo Philips Hd6592/60 für 169,00 €*

Senseo Philips Viva Cafe für 98,99 €*

Philips Senseo Hd6574/50 Latte Duo für 154,00 €*

Philips Hd7866/61 Senseo für 120,65 €*

Philips Hd6563/31 Senseo für 61,18 €*

Philips Senseo Viva Cafe für 59,00 €*

Philips Kaffeemaschine für 92,06 €*

Philips hd6556/51 Maschine für 66,01 €*

Senseo Philips für 89,99 €*

Senseo Philips Viva Cafe für 59,06 €*

Philips Senseo Viva Cafe Hd6561/68 für 143,74 €*

Philips Hd6569/14 für 118,36 €*

Rosenstein & Söhne Programmierbare für 56,99 €*

Philips Hd6569 / 64 für 88,99 €*

Kaffeepadmaschinen Ratgeber

Die verschiedenen Versionen von Kaffeemaschinen

Bosch Home and Garden -  Tassimo Happy
Abbildung: Kaffeepadmaschine von Bosch Home and Garden
Die Kaffeemaschinen brauchen nur etwa zwei Minuten, einschließlich der Aufwärmzeit, bis das Getränk am Tisch fertig zum Verzehr ist. Wenn Sie eine Kaffeemaschine haben, müssen Sie nicht eine ganze Kanne Kaffee kochen. Mit der Kaffeemaschine können bei Bedarf eine oder zwei Tassen Kaffee im Handumdrehen zubereitet werden.

Wo kann ich Kaffeepadmaschinen kaufen?

Kaffeepadmaschinen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Kaffeepadmaschinen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Kaffeepadmaschinen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten Kaffeepadmaschinen an?

Die bekanntesten Anbieter von Kaffeepadmaschinen sind:

Bosch Home and Garden Philips Philips Senseo Rosenstein & Söhne Senseo

Kriterien für die Auswahl einer Kaffeemaschine

Kaffeemaschinen werden als klassische Modelle und als erweiterte Modelle angeboten. Klassische Maschinen erkennt man an ihrem einfachen Design. In ihnen können maximal drei Tassen Kaffee pro Zyklus zubereitet werden. Dieser Typ eignet sich auch für Personen, die gelegentlich eine Tasse Kaffeesahne zubereiten möchten. Eine klassische Kaffeemaschine ist ideal für kleine, alleinstehende Familien, für die es sich nicht lohnt, einen Kaffeevollautomaten oder eine ganze Kaffeemaschine zu kaufen. Moderne Kaffeemaschinen ermöglichen auch die Zubereitung von nur einer oder zwei Tassen Kaffee, verfügen aber über zusätzliche Funktionen. Eine erweiterte Kaffeemaschine kann auch zur Zubereitung von Cappuccino, Latte Macchiato, anderen köstlichen Kaffee- und Kakaokreationen verwendet werden. Die Senseo HD7857/50 Latte Duo-Kaffeemaschine verfügt auch über integrierte Rezepte für mehrere Kaffeespezialitäten und Milchgetränke, wobei zwei verschiedene Getränke gleichzeitig zubereitet werden.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Kaffeepadmaschinen bevor Sie ein Kaffeepadmaschine kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Grundfunktionen einer Kaffeemaschine

Ein wichtiges Kriterium ist die Leistung der Kaffeemaschine. Dieser Wert gibt an, wie das Warmwasser von der Maschine erwärmt werden kann. Je höher die Leistung, desto heißer das Getränk. Die sogenannten "Take-away-Modelle" sind nicht in der Lage, das Wasser so stark zu erhitzen, dass alle in den Kaffeekapseln enthaltenen Aromastoffe des Kaffees vollständig entfaltet werden, so dass das Getränk einen weichen und wässrigen Geschmack hat. Um dem entgegenzuwirken, sollten Kissen mit stärkeren Kaffeesorten verwendet werden. Eine Kaffeemaschine für den täglichen Gebrauch sollte eine Mindestleistung von 1450 Watt haben. Darüber hinaus sollte die Kaffeemaschine leicht zu bedienen und zu reinigen sein.

Vorteile von Kaffeemaschinen

Generell ist jedes Modell mit einem höhenverstellbaren Kaffeeauslauf, einem Energiesparmodus (ECO-Modus) und einer Brühstoppfunktion ausgestattet. Als Zusatzfunktion sind in einigen Füllmaschinen eine Milch-Dampf-Funktion und eine Entkalkungsfunktion integriert.

Nachteile von Kaffeemaschinen

- Eine Einheitsgröße für alle, damit die Verbraucher nicht gezwungen sind, bestimmte Marken zu kaufen. Hausgemachte Kissen und Dauerfilter bereiten jede Art von Kaffee zu. Die Tabletten bestehen aus kompostierbarer Paste und sind umweltfreundlicher als der bei der Verwendung von Kapseln anfallende Abfall. Pillen kosten im Durchschnitt 75% weniger als Kaffeekapseln.

Hersteller von Kaffeemaschinen

- Kaffeemaschinen erzeugen weniger Druck, was für die Zubereitung von Latte Macchiato und Espresso äußerst wichtig ist - Kaffeemaschinen brauchen einige Sekunden länger, bis das Getränk vollständig zubereitet ist.

Die Kaffeemaschine wurde von Phillips entwickelt, wird aber nun auch vom Hersteller Petra angeboten. Empfohlen: Senseo HD7855/60

💰 Wie viel kosten Kaffeepadmaschinen?
Sehr günstige Kaffeepadmaschinen gibt es schon für 31,90 Euro und sehr teure Kaffeepadmaschinen kosten 299,99 Euro.

Im Durchschnitt muss man 107,12 Euro für ein Kaffeepadmaschine bezahlen.

Jetzt Kaffeepadmaschinen vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Kaffeepadmaschinen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Kaffeepadmaschinen vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Kaffeepadmaschinen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Kaffeepadmaschinen vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Kaffeepadmaschine nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Kaffeepadmaschine defekt oder beschädigt sein, können Sie das Kaffeepadmaschine innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Kaffeepadmaschinen vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Haushalt

Weitere günstige Angebote im Bereich Küchengeräte