Hier finden Sie preiswerte Kombi-Kinderbetten im Vergleich. Es werden erschwingliche Kombi-Kinderbetten verglichen.
Das günstigste Kombi-Kinderbett kostet 55,90 € und das teuerste kostet 259,90 €.
Die Kombi-Kinderbetten werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Hess,
Marsell,
Pinolino,
Polini Home,
Polini kids,
Roba,
Roba Baumann GmbH,
Schardt,
Topol,
roba,
Der Durchschnittspreis für ein Kombi-Kinderbett liegt bei günstigen 190,03 €.
Ein günstiges Kombi-Kinderbett bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Schardt
Eco Silber
55,90 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Umbaubare Seitenteile passend für Eco Silver Kombi-Kinderbett
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 29.03.2025, 11:03 Uhr
Kombi-Kinderbetten - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 263 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Kombi-Kinderbetten Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Kombi-Kinderbetten Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Kombi-Kinderbetten übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Kombi-Kinderbett günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Kombi-Kinderbetten preisgünstig.
Wie viel kosten Kombi-Kinderbetten?
Das günstigste Kombi-Kinderbett gibt es schon ab 55,90 Euro für das teuerste Kombi-Kinderbetten muss man bis zu 259,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 55,90 - 259,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kombi-Kinderbett liegt bei 190,03 Euro
günstig
55,90 Euro
Median
195,39 Euro
teuer
259,90 Euro
Durchschnitt
190,03 Euro
Kombi-Kinderbett unter 60 Euro
Hier werden Kombi-Kinderbetten unter 60 € angeboten.
Kombi-Kinderbetten kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Kombi-Kinderbetten über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Kombi-Kinderbetten derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Der "Schmetterling" KOMBINIERT FÜR KINDER mit einer Matratze von 70 x 140 cm ist ideal für die...
Ein Bettset in niedriger Ausführung, ein weich gepolstertes Nest, eine hypoallergene Matratze...
Mit den integrierten Umbauten kann die Wiege in ein Jugendbett verwandelt werden, wodurch eine...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Schardt 040761902 für 0,00 €*
Kiefer massiv, weiß lackiert
mit HDF-Füllung und 3 Gleitschienen
Einstellbares Dreifach-Gitter
roba Baby- und für 169,93 €*
DAS KOMBIBETT-BETT mit einer Matratze von 70 x 140 cm ist ideal für die Erstausstattung von Babys.
Ein Bettset in niedriger Ausführung, ein weich gepolstertes Nest, eine hypoallergene Matratze...
Mit den integrierten Umbauten kann die Wiege in ein Jugendbett verwandelt werden, wodurch eine...
Topol Polini Kids Set für 391,40 €*
das Bett kann in ein Juniorbett mit separatem Zimmer umgebaut werden
5 große Schubladen für Kleidung und Spielzeug
Orthopädisches Bettgestell mit doppelter Höhenverstellung
Polini kids Polini Kids für 399,00 €*
das Bett kann in ein Juniorbett mit separatem Zimmer umgebaut werden
5 große Schubladen für Kleidung und Spielzeug
Orthopädisches Bettgestell mit doppelter Höhenverstellung
Roba roba Kinderbett für 176,90 €*
Kombiwiege, umbaubar zum Juniorbett, inklusive Umbauecken
3-fach höhenverstellbare Liegeposition
3 abnehmbare Schieber im Netzelement
Entwickelt und geprüft in Deutschland nach En 716 - 1+2:2017 und zertifiziert mit "Der Blaue...
Länge: 142 cm, Breite: 78 cm, Höhe: 81 cm. Größe der Matratze: 70 x 140 cm.
Schardt Komplettbett für 159,99 €*
Kombi-Wiege 70x140 cm, einschließlich Umrüstsatz
inkl. 4 Stück Textilausrüstung
in ein Jugendbett umwandelbar
Kombi-Kinderbetten Ratgeber
Abbildung: Kombi-Kinderbett von Schardt
Richtige Nachtruhe ist heute wichtiger denn je. Denn in Zeiten, in denen das tägliche Leben immer anstrengender, länger und stressiger wird, sollte die Nacht für einen effektiven Schlaf genutzt werden. Neben Ihrem eigenen Schlafverhalten und allgemeinen Tipps, die Ihnen helfen sollen, die Nacht durchzuschlafen, ist auch das richtige Bett sehr wichtig. Dies gilt für Erwachsene, aber natürlich auch für Kinder. Vor allem Kinder legen nicht nur Wert auf Schlafkomfort, sondern auch auf das Aussehen und natürlich auf die Funktionalität. Besonders bei kleinen Kindern stellt sich oft das Problem, zu schnell erwachsen zu werden, und die einst geliebte Wiege ist nicht mehr die richtige. Um dies wirksam zu verhindern und dieses Szenario zu vermeiden, ist die Wahl einer gemischten Krippe immer eine gute Idee, wenn das Kinderzimmer umgestaltet werden soll. Im folgenden Text werden wir nun erörtern, was genau eine Kombischale ist und was die Vorteile ihrer Verwendung sind. Auch die breite Palette der verschiedenen Modelle, die heute erhältlich sind, wird hervorgehoben. Und damit ist auch die Frage beantwortet, was beim Kauf eines neuen Produkts zu beachten ist. Was genau ist eine Kombi-Wiege? Eine gemischte Krippe ist im Grunde nichts anderes als eine einfache Kombination aus einem Kinderbett und einem Jugendbett. Dies ist vor allem für schnell wachsende Kinder eine gute Option, denn es bedeutet, dass Sie nicht ein nagelneues Bett kaufen müssen, das ein paar Jahre alt ist. In einigen Jahren ist die Kombischale bereits sehr gut für den Rest des Abends geeignet. Aufgrund seiner einfachen und schnellen Umrüstung kann es bis ins Jugendalter gut und bequem genutzt werden. Wenn die Zeit gekommen ist und das Kind zu groß für das normale Kinderbett geworden ist, kann die Umstellung in wenigen Minuten erfolgen. Normalerweise wird nur das bestehende und zuvor verwendete Gitter abgebaut und die Schlaffläche je nach Bedarf und Geschmack abgesenkt oder angehoben. Was sollten Sie beim Kauf eines Kinderbetts beachten? Die Auswahl an verschiedenen Kinderbettkombinationen ist größer denn je. Vom Billigmodell des eher unbekannten Anbieters für einfache Anforderungen bis hin zur sehr teuren und qualitativ hochwertigen Wiege gibt es heute für alle Anforderungen genau das richtige Modell. Welches für das Kinderzimmer geeignet ist, hängt hauptsächlich von ihren eigenen Ansprüchen und Erwartungen ab. Die großen Unterschiede, die auch beim Einkauf eine große Rolle spielen können, finden sich bereits im Design. Die zahlreichen Modelle in verschiedenen Formen und Farben bedeuten, dass für jeden etwas dabei ist. Es ist eine gute Idee, das Kind direkt zu fragen oder, wenn möglich, mit ihm in ein Lebensmittelgeschäft zu gehen. Hier hat das Kind dann die Möglichkeit, die verschiedenen Modelle direkt vor Ort zu vergleichen und direkt eine geeignete Variante auszuwählen. So bleibt die neue Wiege auch nach monatelangem Gebrauch auf den ersten Blick angenehm und kann den optischen Ansprüchen problemlos gerecht werden. Beachten Sie, dass die kombinierte Wiege in der Regel ohne Matratze oder einen vernünftigen Lattenrost geliefert wird. Folglich müssen diese später zusätzlich gekauft werden. Hier muss man auf die Qualität und natürlich auf die richtige Größe achten, damit Lattenrost und Matratze auch wirklich in die neue Kombischale passen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Kombi-Kinderbetten bevor Sie ein Kombi-Kinderbett kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Kombi-Kinderbetten?
Sehr günstige Kombi-Kinderbetten gibt es schon für 55,90 Euro und sehr teure Kombi-Kinderbetten kosten 259,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 190,03 Euro für ein Kombi-Kinderbett bezahlen.
Kombi-Kinderbetten sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Kombi-Kinderbetten werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Kombi-Kinderbett nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Kombi-Kinderbett defekt oder beschädigt sein, können Sie das Kombi-Kinderbett innerhalb von zwei Jahren reklamieren.