Hier finden Sie preiswerte LED Beamer im Vergleich. Es werden erschwingliche LED Beamer verglichen.
Das günstigste LED Beamer kostet 79,23 € und das teuerste kostet 179,99 €.
Die LED Beamer werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
APEMAN,
Artlii,
BOMAKER,
Elephas,
Lg,
Nic pow,
Toptro,
Topvision,
Va-L4200,
Vili Nice,
WiMiUs,
Yaber,
vankyo,
Der Durchschnittspreis für ein LED Beamer liegt bei günstigen 139,74 €.
Ein günstiges LED Beamer bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Topvision
Mini Beamer, Native
79,23 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
verschiedene Angebote ab 0,00 Euro
Das Erlebnis der großen Leinwand - der Größenbereich der Videoprojektoren reicht von 40-240 Zoll...
Geringer Stromverbrauch - Dieser verbesserte Videoprojektor verfügt über das beste Kühlsystem,...
Die Multimedia-Verbindungsschnittstelle umfasst HDMI/USB/VGA/AV-Karte/SD 3,5 mm...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 31.03.2025, 11:03 Uhr
LED Beamer - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 245 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse LED Beamer Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser LED Beamer Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von LED Beamer übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein LED Beamer günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute LED Beamer preisgünstig.
Wie viel kosten LED Beamer?
Das günstigste LED Beamer gibt es schon ab 79,23 Euro für das teuerste LED Beamer muss man bis zu 179,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 79,23 - 179,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein LED Beamer liegt bei 139,74 Euro
LED Beamer kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr LED Beamer über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten LED Beamer derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
9000 Lux und 1080P nativ und extra Tragetasche Mit 9000Lumen, 12000:1 Kontrastverhältnis und...
Einzigartige Basic Basic Smart Engine Basic Smart Engine-Technologie ist eine von Yaber entwickelte...
120.000 Stunden Lampenlebensdauer und lebenslange professionelle Unterstützung... Verwendet die...
Nic pow Beamer 7500 Lumen, für 199,99 €*
1080P Full Hd Native Resolution Nicpow Beamer Full Hd native Auflösung ist 1920*1080P, das...
7500 Lux und 300" Großbildschirm Die Helligkeit des Projektors beträgt 7500 Lumen und die...
± 40 ° Trapezkorrektur und geringer Stromverbrauch Der Beamer Full Hd unterst�tzt eine...
Der Heimkino-Projektor mit Multimedia-Anschluss unterstützt Hdmi / Usb / Vga / Av / Micro SD-Karte...
Eingebaute Lautsprecher mit Stereo-Surround-Sound Die eingebauten 5-W-Lautsprecher mit...
vankyo VANKYO Leisure 430 für 109,99 €*
80% heller als vergleichbare Projektoren: Der Miniprojektor Leisure 430 ist mit einer nativen...
Super-Großbildschirmbetrachtung: Mit einer Projektionsgröße von bis zu 236" und einem...
Eine große Auswahl an Verbindungen: Der L430 Mini-Beam ist einfach zu bedienen und verfügt über...
BOMAKER UHD 4K Beamer, 7200 für 192,99 €*
Bomaker Full HD 4K Projektor: 1920 * 1080p Auflösung, unterstützt 4K, 7200 Helligkeit und ein...
Beamer 3D+5D: Der Parrot I Beamer Bomaker verf�gt �ber eine digitale Trapezkorrektur von ± 50...
Keine Verzögerung: Unterstützt Hochgeschwindigkeits-Bildübertragung von 240 Hz pro Sekunde. Die...
Wifi+Bluetooth: Sind Sie immer noch besorgt, dass Sie den Projektor nicht gleichzeitig kabellos mit...
Mehrere Vorteile: unterstützt einen maximal 300" großen Bildschirm und verfügt über ein...
vankyo Beamer 7000 Lux, für 259,99 €*
Native 1080P Full HD-Auflösung: Mit einer nativen Auflösung von 1920* 1080 und einem...
+ 80 % heller als andere Lichtstrahlen: Mit einer Helligkeit von 6800 Lumen bietet dieser...
Elektronische Trapezkorrektur 4D ±50°: Mit dieser Technologie unterstützen die V630 Full...
APEMAN LC650 Beamer, für 239,99 €*
1920*1080P native Auflösung Mit der vollen nativen HD1080P-Auflösung und einem hohen...
Digitale Trapezkorrektur Ausgestattet mit einer erweiterten horizontalen und vertikalen...
300" maximal 300" Heimkino-Bildschirm und Niederspannungs-LED-Technologie zum Schutz Ihrer Augen....
LED Beamer Ratgeber
Abbildung: LED Beamer von Topvision
Ein Abend mit Freunden ist eine beliebte Erfahrung, die viele Menschen regelmäßig machen. Mit den richtigen Filmen und Serien kann der Abend noch interessanter werden. Während dies früher in der Regel über einen Fernseher vor dem Sofa geschah, erlaubt die moderne Technik heute ganz andere Ansätze. Dies ist z.B. durch Balken möglich. Die aktuellen Beamer sind nicht mit Modellen von vor einigen Jahren zu vergleichen und bieten heute eine völlig andere Ausstattung und eine wesentlich bessere Leistung. Aber wo kann man einen LED-Projektor einsetzen? Welches ist das richtige Modell für welchen Zweck und was sollten Sie beim Kauf eines neuen Projektors beachten? Wo kann man einen LED-Projektor einsetzen? Ein großer Vorteil der modernen LED-Technologie in einem hochwertigen Projektor ist, dass er nahezu universell einsetzbar ist. Ob für den Filmabend mit mehreren Freunden an den eigenen vier Wänden oder in der Firma zur Illustration wichtiger Figuren und Grafiken, der moderne LED-Projektor erfüllt problemlos alle Anforderungen. Da der Markt inzwischen eine Vielzahl von Modellen und Variationen bietet, gibt es für jeden Bedarf immer ein passendes Modell. Ob für den privaten oder kommerziellen Gebrauch, alle Bedürfnisse werden abgedeckt. Was sind die Unterschiede zwischen LED-Projektoren? Wie bereits erwähnt, bietet der Markt heute mehr verschiedene Modelle als je zuvor. Die Unterschiede sind daher auch besonders groß. Die verschiedenen LED-Scheinwerfer bieten große Unterschiede, insbesondere in Bezug auf Technik und Leistung. Daher sind verschiedene Resolutionen enthalten. Von niedrigem VGA bis hin zu besonders hochauflösendem Full HD werden alle Bereiche abgedeckt und es gibt auch große Helligkeitsunterschiede. Natürlich müssen nicht alle Projektoren eine Helligkeit bieten, die einen gleichmäßigen Einsatz in hellen Umgebungen ohne Dunkelheit ermöglicht. Dies stellt nicht nur eine zusätzliche Belastung für die Lampe dar, sondern erhöht auch den Energieverbrauch ganz erheblich. Weitere Unterschiede werden deutlich, wenn man sich die Anschlüsse auf der Rückseite des Projektors ansieht. Obwohl heutzutage LED-Beamer zunehmend über eine moderne HDMI-Schnittstelle verfügen, die bei Bedarf auch 3D-Signale oder Ton und Bild gleichzeitig übertragen kann, ist dies noch immer kein selbstverständliches Thema. Darüber hinaus sind zusätzliche Audioausgänge nicht bei allen LED-Projektoren enthalten. Sie sind jedoch besonders nützlich, wenn Sie ein zusätzliches Soundsystem anschließen müssen, um einen optimalen Ton zu gewährleisten, insbesondere bei Filmen und Serien. Wenn Sie Ihren LED-Projektor hauptsächlich im Büro oder auf dem Campus verwenden möchten, um wichtige Präsentationen an die Wand zu bringen, sollten Sie auch sicherstellen, dass Ihr neuer LED-Projektor über einen VGA-Anschluss verfügt. In diesem Fall ist die Kompatibilität mit älteren Computern und Laptops, die noch nicht über den modernen HDMI-Standard verfügen, gewährleistet. Welches ist der richtige Projektor für mich? Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen LED-Projektor sind, sollten Sie darüber nachdenken, wo und wann Sie ihn einsetzen wollen. Wenn Sie Ihren LED-Scheinwerfer als Ersatz für Ihren Fernseher verwenden und Ihr eigenes Heimkinosystem damit betreiben wollen, können Sie die Helligkeit vernachlässigen, da er normalerweise in einer dunklen Umgebung eingesetzt wird. In diesem Fall sollte mehr auf hohen Kontrast und Detailauflösung geachtet werden. Denn nur dann kann der gewünschte Inhalt in allen Details und in kräftigen Farben dargestellt werden. Anders stellt sich die Situation dar, wenn Sie Ihren neuen LED-Projektor für PowerPoint-Präsentationen verwenden möchten, insbesondere in einem geschäftlichen Umfeld. Maximale Helligkeit ist hier sehr wichtig, denn nur dann kann der LED-Projektor tagsüber im Konferenzraum eingesetzt werden. Die Auflösung ist hier nicht wichtig, da Präsentationen nur im HD-Standard gut dargestellt werden. Für eine hohe Kompatibilität ist auch eine breite Palette von Schnittstellen wichtig.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der LED Beamer bevor Sie ein LED Beamer kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten LED Beamer?
Sehr günstige LED Beamer gibt es schon für 79,23 Euro und sehr teure LED Beamer kosten 179,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 139,74 Euro für ein LED Beamer bezahlen.
LED Beamer sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die LED Beamer werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das LED Beamer nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das LED Beamer defekt oder beschädigt sein, können Sie das LED Beamer innerhalb von zwei Jahren reklamieren.