Hier finden Sie preiswerte Marderfallen im Vergleich. Es werden erschwingliche Marderfallen verglichen. Das günstigste Marderfalle kostet 29,99 € und das teuerste kostet 95,99 €. Die Marderfallen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: 123jagd, D4P, Elbe Safe, Kraptrap, Lars Beger, Martenbrown, Moorland, Der Durchschnittspreis für ein Marderfalle liegt bei günstigen 48,96 €. Ein günstiges Marderfalle bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
123jagd
Marderfalle |
![]() |
29,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
123jagd
Marderfalle 116cm |
![]() |
35,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
123jagd
Marderfalle 100cm |
![]() |
36,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
123jagd
Marderfalle |
![]() |
38,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
123jagd
Marderfalle 120cm |
![]() |
39,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Martenbrown
® Marderfalle Groß |
![]() |
39,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Elbe Safe
Marderfalle lebend, |
![]() |
47,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Große |
![]() |
74,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kraptrap
KrapTrap® Tierfalle |
![]() |
95,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 31.03.2025, 21:03 Uhr
nur seriöse Marderfallen Anbieter
wir sind unabhängig und unser Marderfallen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Marderfallen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Marderfalle günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Marderfallen preisgünstig.
Das günstigste Marderfalle gibt es schon ab 29,99 Euro für das teuerste Marderfallen muss man bis zu 95,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 29,99 - 95,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Marderfalle liegt bei 48,96 Euro
günstig | 29,99 Euro |
Median | 39,99 Euro |
teuer | 95,99 Euro |
Durchschnitt | 48,96 Euro |
Hier werden Marderfallen unter 30 € angeboten.
Hier werden Marderfallen unter 40 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Marderfallen angezeigt
Marderfallen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Marderfallen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Marderfallen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Marderfallen sind:
Das wichtigste Kriterium für die Wahl einer Zobelfalle ist, dass das Produkt eine Lebendfalle ist. Um zu verhindern, dass der Zobel unnötig durch Fallen gequält wird, sollte eine Zobelfalle mindestens 75 Zentimeter lang sein. Bei der Auswahl der Marderfalle sollte weiterhin auf die hohe Qualität der Arbeit geachtet werden. Um Verletzungen des Tieres zu vermeiden, sollten keine hervorstehenden Fäden oder scharfen Kanten vorhanden sein. Die Rettungsfalle sollte für das Tier so sicher wie möglich sein. Marder sind von Natur aus sehr verdächtige Tiere. Bevor der Zobel in die Köderfalle gerät, wird er sie untersuchen. Es sollte daher darauf geachtet werden, dass der Verriegelungsmechanismus nicht mehr durch einen Ruck im Riegel aktiviert wird. Es ist auch wichtig, dass eine Zobel-Falle mit zwei Eingängen ausgestattet ist. Martinis sind extrem scheu vor Sackgassen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Marderfallen bevor Sie ein Marderfalle kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Pitch Traps werden als Kasten- und Drahtgeflechtfallen angeboten. Kastenfallen zeichnen sich durch die Verwendung von stabilen, wasserdichten Materialien aus. Eine Kastenfalle kann viele Jahre lang für den Fang von Säbeln und anderen Arten eingesetzt werden. Mit dem Modell der Zobelfalle, der Tierfalle, der Polnischen Katzenfalle (100cm) + Köder/ freier Eintritt "Predagel", können Sie Kaninchen, Mäuse, lebende polnische Katzen fangen. Köder können in der Regel gut in einer Fallenbox platziert werden. Um sicherzustellen, dass das gefangene Tier leicht aus der Falle entfernt werden kann, sind die Kastenfallen mit mehreren Klappen ausgestattet. Die Luken mit Stäben sorgen für eine gute Belüftung des Verschlusses. Mit einem Blick durch die Luken können Sie sehen, ob der Zobel in die Falle gegangen ist. Drahtgeflechtfallen, zum Beispiel das KrapTrap® Modell 116 x 29 x 29 cm, eignen sich sehr gut zum Fang von Säbeln. Das Tier kann den Köder direkt sehen, ohne in eine dunkle Box rutschen zu müssen. Der Preis einer Drahtgeflechtfalle wird durch die Größe des Modells, die verwendeten Materialien und die Anzahl der integrierten Eingänge bestimmt.
Die Vorteile einer Zobelfalle liegen darin, dass der Zobel lebend gefangen und über große Entfernungen wieder freigelassen werden kann. Das bedeutet, dass das Tier in Zukunft keinen Schaden am Fahrzeug, am Haus oder im Garten anrichten kann. Wenn der Zobel in die Falle gegangen ist, ist das Problem zumindest vorübergehend gelöst. Die Nachteile einer Zobelfalle sind die unrentablen Beschaffungskosten und der Aufwand, der erforderlich ist, um die Säbel lebendig zu fangen. Um zu verhindern, dass der Zobel in seine gewohnte Umgebung zurückkehrt, muss er in einer Entfernung von 60 Kilometern freigelassen werden. Alternativ kann das gefangene Tier dem verantwortlichen Jäger übergeben werden. Wenn man den Zobel fallen lässt, muss man vorsichtig sein, denn der Zobel kann beißen. Ein weiterer Nachteil ist, dass es sehr lange dauern kann, bis der Zobel in die Falle geht.