Hier finden Sie preiswerte Tischventilatoren im Vergleich. Es werden erschwingliche Tischventilatoren verglichen.
Das günstigste Tischventilator kostet 13,99 € und das teuerste kostet 88,16 €.
Die Tischventilatoren werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Bestron,
Bomann,
Brandson,
Clatronic,
Csl-Computer,
Dongguan Ling Yi Technology Co., Ltd.,
Honeywell,
JiaXinda,
Mosotech,
Mr.Electroben,
Mycarbon,
Ocoopa,
Qhui,
Rowenta,
Tristar,
Der Durchschnittspreis für ein Tischventilator liegt bei günstigen 31,44 €.
Ein günstiges Tischventilator bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 20.08.2025, 05:08 Uhr
Tischventilatoren - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 260 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Tischventilatoren Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Tischventilatoren Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Tischventilatoren übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Tischventilator günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Tischventilatoren preisgünstig.
Wie viel kosten Tischventilatoren?
Das günstigste Tischventilator gibt es schon ab 13,99 Euro für das teuerste Tischventilatoren muss man bis zu 88,16 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 13,99 - 88,16 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Tischventilator liegt bei 31,44 Euro
günstig
13,99 Euro
Median
23,99 Euro
teuer
88,16 Euro
Durchschnitt
31,44 Euro
Tischventilator unter 20 Euro
Hier werden Tischventilatoren unter 20 € angeboten.
Modellbezeichnung: CSL USB Mini-Ventilator mit Ständer : Geeignet für Heimbüro, Reisen, Camping,...
Kompakt. Mächtig. Energieeffizienz: Der um 25° schwenkbare CSL-Minilüfter im modernen...
CSL Das ist Qualität und Innovation. CSL hat seit mehreren Jahren eine erfolgreiche Online-Präsenz...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Bomann Tischventilator Vl für 62,82 €*
Keep cool -- Mit 3 Betriebsgeschwindigkeiten und mehreren Einstellungen sorgt der Tischventilator Vl...
Hohe Qualität -- Der Ventilator hat einen hochwertigen Metallschutz für die Sicherheit.
Individuell -- Bestimmen Sie das Wohlbefinden in Ihren Räumen: Dank des einstellbaren...
Mr.Electroben AirArtDeco für 16,05 €*
3 Geschwindigkeiten | Dieser elektrische Ventilator hat niedrige, mittlere und hohe...
80 ° Schwenk- + 30° Neigungswinkel | Feste Position oder automatisches Schwenken, manuelle...
Kompaktes und tragbares 12-Zoll-Design, eingebauter Tragegriff, 6 Fuß langes Kabel, ideal für den...
Sicherer Betrieb: Metall-Schutzgitter, 2-poliger Stecker nach europäischer Vde-Norm für...
Mr.Electroben 2 Jahre Garantie | 24 Monate Garantie Verbesserte Garantie für jetzt und in Zukunft....
Mosotech Usb Ventilator, 3 für 9,99 €*
3 Geschwindigkeitsstufen und 7 Design-Lüfterblätter: Der MOSOTECH USB-Desktop-Lüfter mit 3...
Ein leiser, aber leistungsstarker Job: Der 5-Zoll-Mini-Elektrolüfter hat einen bürstenlosen...
Aufladen über USB: Der leise Lüfter wird über USB mit Strom versorgt und mit einem abnehmbaren,...
Tischventilatoren Ratgeber
Was ist ein Fan und wie funktioniert er?
Abbildung: Tischventilator von Csl-Computer
Der 59-jährige Südkoreaner Min starb an einem Montagmorgen, nachdem er die Nacht neben einem entflohenen Fanatiker verschlafen hatte (The Korea Herald, 04.07.2011, Online-Ausgabe). Berichte wie dieser haben in Südkorea eine Art kollektiven Aberglauben geschaffen, dass der so genannte Tod eines Fanatikers jedem passieren kann, der nachts neben einem entflohenen Fanatiker zu Bett geht, der mit geschlossenem Fenster läuft. Der Begriff "Beatmungstod" hat bereits zu einem eigenen Wikipedia-Eintrag geführt: Der beatmungsmittelbedingte Tod tritt durch Erstickung, Vergiftung oder Unterkühlung ein. Bislang ist das Phänomen nur in Südkorea bekannt, und es gibt keine Informationen über die Existenz oder die Exporttätigkeit einer nordkoreanischen Fanindustrie - ein Schurke, der schlecht darüber denkt...
Wo kann ich Tischventilatoren kaufen?
Tischventilatoren kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Tischventilatoren über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Tischventilatoren derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Tischventilatoren sind:
BestronBomannBrandsonClatronicCsl-ComputerDongguan Ling Yi Technology Co., Ltd.HoneywellJiaXindaMosotechMr.ElectrobenMycarbonOcoopaQhuiRowentaTristar
Welche anderen Beispiele für Ventilatoranwendungen gibt es?
Per Definition ist ein Ventilator eine Turbine, der Name leitet sich von dem lateinischen Verb "ventilare" = "Wind erzeugen" ab. Selbst in Zeiten, als es noch keinen Strom gab, wollten die Menschen der Hitze nicht nachgeben und erfanden alle möglichen Hilfsmittel, um nicht mehr zu schwitzen. Palmblätter, Pfauenfedern und alles andere Geeignete wurde verwendet, um einen erfrischenden Luftstrom zu erzeugen, der fleißig von einer Seite zur anderen bewegt wurde. Wer sie geschaffen hatte, wer sie mit der Erfindung kleiner, praktischer Adepten enthusiastisch gepflegt hatte, konnte endlich selbst aktiv werden. Ab dem 18. Jahrhundert wurden größere mechanische Geräte zur Belüftung von Räumen und ganzen Räumen eingesetzt. In diesem Zusammenhang ist der englische Physiker Stephen Hales zu erwähnen, der Mitte des 18. Jahrhunderts ein Belüftungssystem für Schiffe baute, das später auch in Krankenhäusern und Gefängnissen eingesetzt wurde. 1851, fast 100 Jahre nach Stephen Hales innovativer Erfindung, wurde in Frankfurt am Main, Deutschland, die erste deutsche Ventilatorenfabrik gebaut - mechanisch oder elektrisch, das Funktionsprinzip ist das gleiche: Es wird ein Luftstrom erzeugt, der die Feuchtigkeit schneller von der Haut verdunsten lässt und damit Wärme vom Körper abtransportiert. Der gefühlte Kühleffekt wird nicht durch eine Verringerung der Umgebungstemperatur, sondern durch die Strömung verursacht.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Tischventilatoren bevor Sie ein Tischventilator kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Welche Art von Fans stehen zur Verfügung?
Ventilatoren können zum Trocknen von Materialien oder Komponenten verwendet werden. Wie bei verschwitzter Haut transportiert der Luftstrom Feuchtigkeit. In Tunneln, Ställen oder anderen kontaminierten Bereichen werden Ventilatoren eingesetzt, um Rauch und schlechte Luft zu entfernen. Bei brennbaren Gasen kann eine explosive Konzentration durch den Einsatz eines Ventilators vermieden werden. Die Ventilatoren werden auch zur Zündung der Heizungsanlagen eingesetzt, um die für den Brenner benötigte Verbrennungsluft zu transportieren. Marc Seguin (1786-1875), der als Erbauer von Hängebrücken und Dampflokomotiven Geschichte schrieb, rüstete seine Lokomotive mit einem Vorschlag aus, bei dem riesige Ventilatoren den zur Verbrennung der Kohle benötigten Sauerstoff in die Brennkammer beförderten.
Tischventilatoren
Je nach Art des Luftaustritts wird zwischen Axial-, Diagonal-, Radial- und Querstromventilatoren unterschieden. Die häufigste Art von Tischventilatoren ist der Axialventilator, der in seiner Funktion einem Propeller ähnelt. Die Luft wird parallel zur Motorwelle (axial) geführt.
Ein Tischventilator ist ein kleines und kompaktes Gerät, das hauptsächlich für die Belüftung vor Ort verwendet wird. Die meisten davon sind Geräte mit Rotorblättern, die zur Vermeidung von Verletzungen und auch zum Schutz der Ventilatorblätter üblicherweise in einen Drahtkorb gelegt werden. sie sind in starrer oder rotierender Ausführung, mit verschiedenen Leistungsstufen, unterschiedlicher Leistungsaufnahme und in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Optisch gehört das "cremeweiße Uniformgrau" der 1960er Jahre, das an die ersten Telefonapparate im Telekom-Büro erinnert, zum Glück der Vergangenheit an; in Baumärkten dominieren inzwischen Tischventilatoren in allen möglichen Modefarben das Bild. Rotorlose Tischventilatoren wie der Dyson Air Multiplier erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Das Design der Fans ist fast futuristisch. Diese Ventilatoren sind sehr leicht zu reinigen, es befindet sich kein Staub im Drahtkorb. Die Air Multiplier-Technologie erzeugt einen angenehmen und gleichmäßigen Luftstrom. Ein Luftstrahl saugt die Umgebungsluft an und verstärkt sie. Darüber hinaus sind die Geräte geräuschlos und äußerst energieeffizient.
💰 Wie viel kosten Tischventilatoren?
Sehr günstige Tischventilatoren gibt es schon für 13,99 Euro und sehr teure Tischventilatoren kosten 88,16 Euro.
Im Durchschnitt muss man 31,44 Euro für ein Tischventilator bezahlen.
Tischventilatoren sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Tischventilatoren werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Tischventilator nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Tischventilator defekt oder beschädigt sein, können Sie das Tischventilator innerhalb von zwei Jahren reklamieren.