WLAN-Scanner zu einem guten Preis

Sehr günstige WLAN-Scanner im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte WLAN-Scanner im Vergleich. Es werden erschwingliche WLAN-Scanner verglichen. Das günstigste WLAN-Scanner kostet 58,00 € und das teuerste kostet 684,90 €. Die WLAN-Scanner werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Aibecy, Brother, Brother International GmbH, Canon, Epson, Hewlett Packard, Hewlett-Packard, Hp, hp, Der Durchschnittspreis für ein WLAN-Scanner liegt bei günstigen 254,61 €. Ein günstiges WLAN-Scanner bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Canon
Pixma Ts3350 Serie
Canon -   Pixma Ts3350 Serie
58,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hp
DeskJet 2710
Hp -   DeskJet 2710
65,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
hp
Hp DeskJet 2720
hp -  Hp DeskJet 2720
69,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Canon
2226C026
Canon -   2226C026
83,12 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Canon
Lide 400 Scanner
Canon -   Lide 400 Scanner
89,00 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
hp
Hp Envy Farbig, 6020
hp -  Hp Envy Farbig, 6020
116,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hp
DeskJet 3750
Hp -   DeskJet 3750
129,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Brother
Ds-940 Mobiler
Brother -   Ds-940 Mobiler
189,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hewlett Packard
Hp OfficeJet Pro
Hewlett Packard -  Hp OfficeJet Pro
194,85 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
hp
Hp Color Laser Mfp
hp -  Hp Color Laser Mfp
263,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
hp
Hp Color Laser Mfp
hp -  Hp Color Laser Mfp
274,12 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hewlett Packard
Hp Laser 135wg
Hewlett Packard -  Hp Laser 135wg
279,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Epson
WorkForce Ds-1660W
Epson -   WorkForce Ds-1660W
296,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
hp
Hp LaserJet Pro M28w
hp -  Hp LaserJet Pro M28w
299,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hp
Laser 137fnw
Hp -   Laser 137fnw
302,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hewlett Packard
Hp Color LaserJet
Hewlett Packard -  Hp Color LaserJet
358,31 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hp
OfficeJet 8012
Hp -   OfficeJet 8012
399,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Brother International GmbH
Brother Ads-1700W
Brother International GmbH -  Brother Ads-1700W
439,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
hp
Hp LaserJet Pro
hp -  Hp LaserJet Pro
499,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hewlett-Packard
Hp Color LaserJet
Hewlett-Packard -  Hp Color LaserJet
684,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 19.05.2025, 13:05 Uhr

WLAN-Scanner - Vergleich bewerten

Bewertung 4.02/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse WLAN-Scanner Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser WLAN-Scanner Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von WLAN-Scanner übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten WLAN-Scanner?

WLAN-Scanner unter 60 Euro

WLAN-Scanner unter 270 Euro

WLAN-Scanner-Funktionalität

Verschiedene Arten von Scannern

Überblick über die verschiedenen Scantechnologien

Die Auflösung des WLAN-Scanners

Andere wichtige Kaufkriterien

Günstige WLAN-Scanner 2021

Wenn Sie ein WLAN-Scanner günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute WLAN-Scanner preisgünstig.

Wie viel kosten WLAN-Scanner?

Das günstigste WLAN-Scanner gibt es schon ab 58,00 Euro für das teuerste WLAN-Scanner muss man bis zu 684,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 58,00 - 684,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein WLAN-Scanner liegt bei 254,61 Euro

günstig 58,00 Euro
Median 268,56 Euro
teuer 684,90 Euro
Durchschnitt 254,61 Euro

WLAN-Scanner unter 60 Euro

Hier werden WLAN-Scanner unter 60 € angeboten.

WLAN-Scanner unter 270 Euro

Hier werden WLAN-Scanner unter 270 € angeboten.

Nicht verfügbare WLAN-Scanner

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte WLAN-Scanner angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Hp DeskJet 2710 für 59,99 €*

hp Hp LaserJet Pro für 500,00 €*

Aibecy Wlan Scanner A4 für 54,99 €*

Hewlett Packard Hp Smart Tank Plus für 360,00 €*

Hp Envy Photo 6230 für 89,00 €*
⛔ Nicht mehr verfügbar
hp Hp DeskJet 2720 für 73,00 €*

Aibecy Wlan Scanner A4 für 54,99 €*

WLAN-Scanner Ratgeber

WLAN-Scanner-Funktionalität

Canon -   Pixma Ts3350 Serie
Abbildung: WLAN-Scanner von Canon
Ein WLAN-Scanner scannt Ihre Dokumente, Fotos oder Dias und sendet die Daten an Ihren PC, Tablet oder Smartphone - ganz ohne lästige Kabel. Kein Wunder also, dass Scanner mit einer WLAN-Schnittstelle den herkömmlichen kabelgebundenen Geräten zunehmend überlegen sind. Hier finden Sie die Kriterien, die Sie beim Kauf eines WLAN-Scanners beachten sollten.

Wo kann ich WLAN-Scanner kaufen?

WLAN-Scanner kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr WLAN-Scanner über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten WLAN-Scanner derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten WLAN-Scanner an?

Die bekanntesten Anbieter von WLAN-Scanner sind:

Aibecy Brother Brother International GmbH Canon Epson Hewlett Packard Hewlett-Packard Hp hp

Verschiedene Arten von Scannern

Ein Scanner scannt die eingelegten Seiten mit einem Sensor und wandelt die Daten in digitale Dateien um. Der Computer, das Mobiltelefon oder das Tablet können diese Dateien dann lesen und anzeigen. Während herkömmliche Scanner per Kabel mit dem jeweiligen Gerät verbunden werden müssen, erfolgt die Datenübertragung bei WLAN-Scannern drahtlos. Daher sind die Einsatzmöglichkeiten eines WLAN-Scanners sehr vielfältig. So können Sie Dokumente und Fotos einscannen, auf Ihre mobilen Geräte übertragen und direkt per E-Mail versenden. Aufgrund seiner Flexibilität eignet sich ein WLAN-Drucker auch sehr gut für die Vorbereitung von Präsentationen.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der WLAN-Scanner bevor Sie ein WLAN-Scanner kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Überblick über die verschiedenen Scantechnologien

Der klassische Scanner ist der so genannte Flachbettscanner im DIN-A4-Format. Er hat einen Deckel, der zum Einlegen des Dokuments zunächst angehoben und dann gescannt wird. Unternehmen und Bibliotheken verwenden hauptsächlich Dokumentenscanner, da sie Papierstapel von 50 bis 100 Seiten selbst mit Strom versorgen und scannen können. Wenn der Dokumentenscanner über eine Duplexfunktion verfügt, wie der Bruder ADS-1100W, werden Vorder- und Rückseite ebenfalls gleichzeitig gescannt. Weitere spezielle Varianten des WLAN-Scanners sind der Handscanner, der vom Benutzer manuell über das Dokument geführt wird und dann die Informationen auf einer Micro-SD-Karte speichert, und der Diascanner, der über spezielle Diahinschubschienen verfügt.

Die Auflösung des WLAN-Scanners

WLAN-Scanner mit verschiedenen Scantechnologien sind im Fachhandel erhältlich. Die mit "CIS" ("Compact Image Sensor") gekennzeichneten Geräte haben energiesparende LEDs, aber diese Scanner haben keine große Tiefenschärfe. Wer oft Buchseiten oder auch Wellpappendokumente scannen möchte, trifft mit einem CCD-Scanner (Charged Coupled Device) die richtige Wahl. Leider geht die Verbesserung der Tiefenschärfe mit einem Anstieg des Energieverbrauchs einher.

Andere wichtige Kaufkriterien

Nicht nur der Scannertyp und die Scantechnologie spielen bei der Auswahl eines WLAN-Scanners eine wichtige Rolle. Auch die Auflösung (angegeben in dpi = "dots per inch") entscheidet darüber, ob der Scanner für Ihre Zwecke geeignet ist oder nicht. Grundsätzlich gilt: je höher die Auflösung des WLAN-Scanners, desto höher die Bildqualität. Für Textdokumente ist in der Regel eine Auflösung von 300 x 300 dpi ausreichend, während für Fotos mindestens 600 dpi erforderlich sind. Wenn Sie Dias scannen möchten, benötigen Sie einen WLAN-Scanner mit einer Auflösung von über 2400 dpi. Die Auflösung moderner WLAN-Scanner ist jedoch oft viel höher. So beträgt die Auflösung von Canon Lide 220 bis zu 4800 x 4800 dpi.

Um genau den WLAN-Scanner zu finden, der am besten zu Ihren Zielen passt, sollten Sie einige weitere Kaufkriterien berücksichtigen. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass das von Ihnen gewünschte Modell mit Ihrem PC-System (Apple, Windows) oder Ihren mobilen Geräten kompatibel ist. Auch wenn Sie Ihre Dokumente automatisch in PDF-Dateien umwandeln oder direkt in eine Wolke schicken möchten, ist es ratsam, die Eigenschaften verschiedener WLAN-Scanner sorgfältig zu vergleichen.

💰 Wie viel kosten WLAN-Scanner?
Sehr günstige WLAN-Scanner gibt es schon für 58,00 Euro und sehr teure WLAN-Scanner kosten 684,90 Euro.

Im Durchschnitt muss man 254,61 Euro für ein WLAN-Scanner bezahlen.

Jetzt WLAN-Scanner vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
WLAN-Scanner sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt WLAN-Scanner vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die WLAN-Scanner werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt WLAN-Scanner vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das WLAN-Scanner nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das WLAN-Scanner defekt oder beschädigt sein, können Sie das WLAN-Scanner innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt WLAN-Scanner vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Technik & Computer

Weitere günstige Angebote im Bereich Computer, Notebooks & Tablets