Hier finden Sie preiswerte DVB-C TV-Stick im Vergleich. Es werden erschwingliche DVB-C TV-Stick verglichen.
Das günstigste DVB-C TV-Stick kostet 29,90 € und das teuerste kostet 113,78 €.
Die DVB-C TV-Stick werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
August,
AverMedia,
Avm,
Geniatech,
Hauppauge,
Hauppauge Computerworks GmbH,
Hauppauge Digital Europe Sarl (De),
Heritan,
Morgan`S,
Mugast,
Premium X,
Socobeta,
Tbs GmbH,
Terratec,
Topiky,
Xoro,
Der Durchschnittspreis für ein DVB-C TV-Stick liegt bei günstigen 71,94 €.
Ein günstiges DVB-C TV-Stick bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Premium X
Kabel Receiver
29,90 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4.3/5 bei 1522 Bewertungen)
Aktuell 5,00 Euro günstiger - 14% Rabatt
PremiumX 530C Kabelreceiver für Digital-, Nicht-HD- und SD-Kabel-TV Bildsignale über HDMI in...
Lieferumfang > Sehr kompakter Premium X Kabel-Receiver MPEG-2 H.264, ausführliche...
Perfekte Umschaltung von analogem DVB-C auf hochauflösendes digitales DVB-C2-Fernsehen > 4000 TV-...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 19:04 Uhr
DVB-C TV-Stick - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 257 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse DVB-C TV-Stick Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser DVB-C TV-Stick Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von DVB-C TV-Stick übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein DVB-C TV-Stick günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute DVB-C TV-Stick preisgünstig.
Wie viel kosten DVB-C TV-Stick?
Das günstigste DVB-C TV-Stick gibt es schon ab 29,90 Euro für das teuerste DVB-C TV-Stick muss man bis zu 113,78 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 29,90 - 113,78 Euro. Der Durchschnittspreis für ein DVB-C TV-Stick liegt bei 71,94 Euro
DVB-C TV-Stick kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr DVB-C TV-Stick über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten DVB-C TV-Stick derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Ein mobiler Dvb-S/Dvb-S2 Usb-TV-Tuner für Ihre Satellitenschüssel oder Satellitenanlage.
Unverschlüsselte TV-Sender können in bestmöglicher Qualität angezeigt und optional aufgenommen...
TV am PC / Notebook Unterstützte Empfangsarten: Digital Sat Dvb-S und Dvb-S2
Elektronischer Programmführer
DVB-C TV-Stick Ratgeber
Abbildung: DVB-C TV-Stick von Premium X
Neben der Möglichkeit, das Fernsehprogramm auf dem heimischen Fernseher zu genießen, möchten viele Menschen auch die Gelegenheit nutzen, das Fernsehprogramm auf ihrem Computer oder Laptop zu genießen. Dazu ist ein DVB-C TV-Stick erforderlich. Um auf hochauflösendes Fernsehen auf Ihrem Computer oder Laptop nicht verzichten zu müssen, können Sie einen DVB-C-TV-Stick verwenden. Die aktuellen DVB-C-Sticks unterstützen fast durchgängig den Empfang von HD-Kanälen zusätzlich zu den herkömmlichen SD-Kanälen. Für den Empfang und die Bearbeitung aufgezeichneter HDTV-Kanäle ist ein leistungsfähiger Computer mit einer modernen Grafikkarte erforderlich. Der DVB-C TV-Stick ist eine flexible Option. Es kann auf mehreren Computern und auch mobil eingesetzt werden. Zu diesem Zweck haben einige Modelle von Fernsehgeräten mit DVB-C-Eßstäbchen neben einem DVB-C-T-Tuner auch einen DVB-T-Tuner integriert. Ein DVB-C TV-Stick ist das ideale Gerät, um die gesamte Bandbreite des Fernsehens auf jeden Computer oder Laptop zu bringen. Mit einer DVB-C-Spielkonsole können Sie zum Beispiel bis zu 300 Fernsehkanäle und mehr als 100 Radiosender in Gebieten empfangen, in denen mit einem digitalen terrestrischen DVB-T-Signal nur 23 Kanäle empfangen werden können. Aber auch hier sollte man aufpassen, denn einige der Sammelkanäle sind nur sichtbar, wenn die Gebühren bezahlt werden. Wer sich für diese Bezahlkanäle entscheidet, braucht neben einer DVB-C-Fernsehschiene auch ein IC-Modul. Zusätzliche Funktionen Neben der Möglichkeit, digitale Fernsehprogramme anzusehen und aufzuzeichnen, bieten einige DVB-C-Fernsehstäbe auch einen elektronischen Programmführer. Auf diese Weise haben Sie stets den Überblick über das jeweilige Fernsehprogramm und auch über die kommenden Tage. Sowohl die manuelle als auch die timergesteuerte Aufnahme von Fernsehsendungen ist möglich. Es kann auch Videotext verwendet werden. Mit einem Mausklick können Sie die laufenden Programme bequem pausieren und später fortsetzen. Der Hauppauge Win TV-Tuner USB 2.0 DVB-C TV-Stick ist ein TV-Tuner für DVB-C und DVB-T/T2. Damit können Sie digitales Kabelfernsehen über DVB-C nutzen. Es ist auch möglich, DVB-T2/T als terrestrisches Fernsehen zu empfangen. Alle Programme werden in perfekter Qualität ausgestrahlt. Alle digitalen TV-Sendungen können manuell oder automatisch durch einen Timer ohne Qualitätsverlust aufgezeichnet werden. Der Quadro-Stick ist ein ziemlich großer USB-Stick. Es wurden sowohl ein DVB-C- als auch ein DVB-T-Empfänger integriert. Diese können sowohl für den Empfang von hochauflösendem als auch analogem Fernsehen verwendet werden. Sie empfängt etwa 260 digitale Fernsehkanäle und 134 digitale Radiosender. Alle Sender bieten auch in Gebieten mit schwierigem Empfang eine sehr gute Leistung. Der DVB-C-TV-Stick bietet neben einer Stabantenne eine Fernbedienung mit den wichtigsten Funktionstasten und den DVB-C/T2/T-Receiver vom Win-TV-Zwei-Scheiben-USB-Stick. Mit ihm können zwei Programme gleichzeitig empfangen werden, so dass es möglich ist, ein Programm zu sehen, während ein anderes aufgenommen wird. Der Doppeltuner ermöglicht den DVB-C-, DVB-T2- und DVB-T-Fernsehempfang auf Ihrem Heimcomputer. Es ist auch möglich, eine Pause vom laufenden Programm einzulegen und es später fortzusetzen. Ein elektronischer Programmführer für insgesamt 7 Tage ist ebenfalls enthalten.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der DVB-C TV-Stick bevor Sie ein DVB-C TV-Stick kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten DVB-C TV-Stick?
Sehr günstige DVB-C TV-Stick gibt es schon für 29,90 Euro und sehr teure DVB-C TV-Stick kosten 113,78 Euro.
Im Durchschnitt muss man 71,94 Euro für ein DVB-C TV-Stick bezahlen.
DVB-C TV-Stick sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die DVB-C TV-Stick werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das DVB-C TV-Stick nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das DVB-C TV-Stick defekt oder beschädigt sein, können Sie das DVB-C TV-Stick innerhalb von zwei Jahren reklamieren.