energiesparenden Elektroheizungen zu einem guten Preis
Sehr günstige energiesparenden Elektroheizungen im Vergleich
Hier finden Sie preiswerte energiesparenden Elektroheizungen im Vergleich. Es werden erschwingliche energiesparenden Elektroheizungen verglichen.
Das günstigste Energiesparende Elektroheizung kostet 49,99 € und das teuerste kostet 645,00 €.
Die energiesparenden Elektroheizungen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Bosch Thermotechnik GmbH,
Brandson,
Daxiong,
De'Longhi,
Ewt,
Honeywell,
Houdeyouhaishengwu,
Ih Engineering Bv,
Klarstein,
Miweba,
Pro Breeze,
Rowenta,
Trotec,
Turbro,
Zw,
anapont,
Der Durchschnittspreis für ein Energiesparende Elektroheizung liegt bei günstigen 126,63 €.
Ein günstiges Energiesparende Elektroheizung bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Trotec
Konvektor Heizung
49,99 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Ob als Zusatzheizung an besonders kalten Wintertagen oder als gemütliche Heizung in der...
Der Direktheizer Tch 18 E ist in jedem Raum flexibel einsetzbar: Einfach den Stecker in die...
Über einen Wippschalter können Sie die gewünschten Heizstufen einstellen: 750 Watt, 1.250 Watt...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 20.10.2025, 15:10 Uhr
Wenn Sie ein Energiesparende Elektroheizung günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute energiesparenden Elektroheizungen preisgünstig.
Wie viel kosten energiesparenden Elektroheizungen?
Das günstigste Energiesparende Elektroheizung gibt es schon ab 49,99 Euro für das teuerste energiesparenden Elektroheizungen muss man bis zu 645,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 49,99 - 645,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Energiesparende Elektroheizung liegt bei 126,63 Euro
günstig
49,99 Euro
Median
84,99 Euro
teuer
645,00 Euro
Durchschnitt
126,63 Euro
Energiesparende Elektroheizung unter 50 Euro
Hier werden energiesparenden Elektroheizungen unter 50 € angeboten.
Funktion: schnelles Aufheizen, 360 Grad Hitze, Multi-Level-Einstellung, geräuscharm, tragbares...
Heizlüfter für 35,99 €*
Kleine und leise Heizung mit LED-Nachtlicht. Die Heizung arbeitet sehr leise. Das Gerät kann einen...
Er spart Energie und hat 3 Stufen: Lüfter, Wärme und Temperatur. Es gibt drei Modi (Kühlmodus...
Mit Fernbedienung und einstellbarem Timer, durch die Fernbedienung ist es sehr einfach zu bedienen,...
Einfach zu montieren und leicht zu beheizen: kann mit dem Tragegriff leicht transportiert werden....
Der zusÃ?tzliche Ein-/Aus-Wippschalter sorgt fÃ?r eine saubere Trennung vom Netz, er schaltet bei...
Brandson B07Kgh3Vw8 - für 44,99 €*
Automatische Zeitabschaltung: Das Badezimmer ist angenehm warm, wollen Sie die Heizung ausschalten,...
Wenn die Sommerhitze drückt, verwenden Sie einfach die Lüfterfunktion des Geräts. Der Ventilator...
Turbro Arcade Hr1020 für 140,86 €*
Im Gegensatz zu keramischen Öl-/Widerstandsstrahlern, Glimmer + Silizium-Infrarot-Lichtwellen, ist...
Umwelt- und menschenfreundlich, keine giftigen Gerüche oder Gase. Kein Ventilator, kein Lärm, kein...
HI-LO-Schritteinstellungen mit einstellbarem Thermostat und 18-Stunden-Zeitfunktion
energiesparenden Elektroheizungen Ratgeber
Vorteile der elektrischen Heizung
Abbildung: Energiesparende Elektroheizung von Trotec
Bei der elektrischen Heizung wird die durch elektrischen Strom erzeugte Wärme durch Heizkabel oder -spulen erzeugt, und im Folgenden wird alles Wissenswerte über die elektrische Heizung erläutert. Es werden Tipps gegeben, worauf man beim Kauf eines elektrischen Heizgeräts achten sollte, um es energiesparend zu beheizen.
Wo kann ich energiesparenden Elektroheizungen kaufen?
energiesparenden Elektroheizungen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr energiesparenden Elektroheizungen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten energiesparenden Elektroheizungen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Was sollte im Auswahlverfahren berücksichtigt werden?
Das Heizen mit Strom ist in vielen Haushalten definitiv eine gute Option. Die Elektroheizung überzeugt mit mehreren Vorteilen: Sie ermöglicht sauberes Heizen und der Platzbedarf ist in der Regel gering. Die elektrische Heizung gibt eine angenehme Wärme ohne unangenehme Gerüche ab. Darüber hinaus ist die Heizung einfach zu installieren und zu betreiben, und die Investitionskosten sind gering. Auch die Anpassung ist einfach. Es ist kein Rohr, Schornstein oder Gasanschluss erforderlich, da nur ein elektrischer Anschluss benötigt wird. Elektrische Heizgeräte gelten auch als wartungsarm und langlebig. Wenn Sie jedoch ein Elektroheizgerät kaufen, sollten Sie darauf achten, dass es energieeffizient ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der energiesparenden Elektroheizungen bevor Sie ein Energiesparende Elektroheizung kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Was bringt die Infrarotheizungen hervor?
Was die mit dem Betrieb verbundenen Kosten, d.h. den Stromverbrauch, betrifft, so muss die Heizung energieeffizient sein. Die Stromkosten werden von den Energieversorgungsunternehmen in der Regel verbrauchsabhängig in Rechnung gestellt. Darüber hinaus gibt es einen Basissatz, der jedoch für elektrische Heizsysteme nicht von Bedeutung ist. Konventionelle elektrische Heizgeräte sind aufgrund der hohen Stromkosten tendenziell am günstigsten für den Verbraucher und daher am wenigsten geeignet. Der Nachtstrom wird zu einem niedrigeren Preis als der "Standardtarif"-Strom angeboten, aber auch hier sind die Preise in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Eine bessere Option sind Infrarot-Heizgeräte.
TROTEC TIH 500 S Infrarot-Heizung / 580 Watt Heizplatte
Sie arbeiten nach einem anderen Heizprinzip, das nicht auf Konvektion, sondern auf Strahlung beruht. Der Stromverbrauch dieser Geräte ist fast immer sehr gering, da sie flexibel ein- und ausgeschaltet werden können und normalerweise nicht ständig betrieben werden müssen. Im Allgemeinen sind Infrarot-Heizsysteme aufgrund ihrer Vorteile die ideale Form der Heizung mit Elektrizität. Die Infrarotstrahlen arbeiten effizient. Der Heizkörper liefert eine angenehme Wärme, die direkt an den Heizkörper und die Umgebung abgegeben wird. Die Geräte sind im Vergleich zu normalen Elektroheizungen sehr billig. Darüber hinaus kann die elektrische Heizung mit Infrarotstrahlung sehr praktisch eingesetzt werden, da sie auch in mobiler Form als Flächenheizung erhältlich ist und somit nicht nur für die Wohnung, sondern auch für das Büro geeignet ist, zum Beispiel
Einschub-Thermostat Infrarot-Heizung TS05
Der Infrarotstrahler TIH 500 S ist die ideale Empfehlung, um einen Raum mit einer effizienten Wärmequelle auszustatten und eine behagliche und sparsame Zusatzwärme zu Hause, im Büro, in der Gastronomie, auf der Terrasse, im Wintergarten usw. zu erzeugen. Die Infrarot-Flächenheizung ist eine Zusatzheizung, die Wärme direkt dort abgibt, wo sie benötigt wird. Die eingesetzte elektrische Energie wird zu 100% in Wärme umgewandelt. Die Wärme wird durch Lichtwellen übertragen. Saubere Wärme ist ebenfalls ein Vorteil. Die elektrische Heizung verursacht keine Geräusche, keinen Geruch und keine Kondensation. Sie verbrauchen keinen Sauerstoff und entfernen keinen Staub. Das Gerät kann platzsparend an der Wand montiert werden. Es kann jedoch auch als eigenständiges Gerät verwendet werden. Für den Betrieb der Heizung wird nur eine Standardsteckdose benötigt. Die Infrarotheizung ist TÜV-geprüft und trägt das GS-Zeichen (Sicherheitsprüfung). Wir sind gerne bereit, den nächsten Thermostat zu erwerben:
Schlussfolgerung
Die temperaturabhängige Steckdose ist einfach zu handhaben. Sie dient zur Regelung der Infrarot-Heizung oder anderer Heizgeräte. Die gewünschte Temperatur (+3 bis 40°C) wird mit den Tasten + und - eingestellt. Das Thermostat steuert die Heizung automatisch. Die Taste "ON" oder "OFF" kann zum manuellen Ein- und Ausschalten gedrückt werden. Die Temperaturanzeige ist ebenfalls von Vorteil, da die aktuelle Temperatur auf dem Bildschirm angezeigt wird. Zusätzlich steht eine Frostschutzfunktion zur Verfügung.
Um Energie zu sparen, sollte ein hochwertiges Infrarot-Heizsystem verwendet werden. Diese Geräte sind im Betrieb billiger und sollten daher normalen elektrischen Heizgeräten vorgezogen werden.
💰 Wie viel kosten energiesparenden Elektroheizungen?
Sehr günstige energiesparenden Elektroheizungen gibt es schon für 49,99 Euro und sehr teure energiesparenden Elektroheizungen kosten 645,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 126,63 Euro für ein Energiesparende Elektroheizung bezahlen.
energiesparenden Elektroheizungen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die energiesparenden Elektroheizungen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Energiesparende Elektroheizung nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Energiesparende Elektroheizung defekt oder beschädigt sein, können Sie das Energiesparende Elektroheizung innerhalb von zwei Jahren reklamieren.