Hier finden Sie preiswerte PCI-Grafikkarten im Vergleich. Es werden erschwingliche PCI-Grafikkarten verglichen. Das günstigste PCI-Grafikkarte kostet 10,99 € und das teuerste kostet 425,66 €. Die PCI-Grafikkarten werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Asus, Axle, Baoblaze, Blueboblue-De, Corsair, Csl-Computer, Gainward, Gainward Europe, Ganghuo, Gigabyte, Hyuduo1, Lenovo B2B De, Msi, Reyok, Sapphire, Yiesing, Zotac, boenxuan, fasient, Der Durchschnittspreis für ein PCI-Grafikkarte liegt bei günstigen 101,73 €. Ein günstiges PCI-Grafikkarte bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Reyok
8Pin Pci Express zu |
![]() |
10,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Yiesing
YieJoya Grafikkarte |
![]() |
11,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Msi
GeForce Gt 710 |
![]() |
44,94 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gainward
3576 Geforce Gt 710 |
![]() |
54,10 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Zotac
GeForce Gt 710 Zone |
![]() |
56,17 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gainward Europe
Gainward Gra Pcx |
![]() |
59,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hyuduo1
Grafikkarte, 4G |
![]() |
68,22 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Msi
- Gt 710 1Gd3H Lp |
![]() |
81,62 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Asus
Nvidia Gt1030 2Gb |
![]() |
81,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lenovo B2B De
Lenovo 4X60M97031 |
![]() |
89,32 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Zotac
GeForce Gt 730 Zone |
![]() |
95,19 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Asus
Phoenix GeForce |
![]() |
104,09 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Corsair
Elgato 4K60 Pro |
![]() |
239,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigabyte
GeForce Gtx |
![]() |
425,66 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 28.11.2023, 22:11 Uhr
nur seriöse PCI-Grafikkarten Anbieter
wir sind unabhängig und unser PCI-Grafikkarten Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von PCI-Grafikkarten übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein PCI-Grafikkarte günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute PCI-Grafikkarten preisgünstig.
Das günstigste PCI-Grafikkarte gibt es schon ab 10,99 Euro für das teuerste PCI-Grafikkarten muss man bis zu 425,66 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 10,99 - 425,66 Euro. Der Durchschnittspreis für ein PCI-Grafikkarte liegt bei 101,73 Euro
günstig | 10,99 Euro |
Median | 74,92 Euro |
teuer | 425,66 Euro |
Durchschnitt | 101,73 Euro |
Hier werden PCI-Grafikkarten unter 20 € angeboten.
Hier werden PCI-Grafikkarten unter 80 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte PCI-Grafikkarten angezeigt
PCI-Grafikkarten kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr PCI-Grafikkarten über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten PCI-Grafikkarten derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von PCI-Grafikkarten sind:
Es ist nicht notwendig, ein Computerfachmann zu sein, um die Grafikkarte eines PCs zu wechseln. Wenn Sie jedoch keine Erfahrung mit elektronischen Geräten haben, ist es ratsam, einen Dienstleister oder einen erfahrenen Hobbyisten um Hilfe zu bitten. Stellen Sie zunächst sicher, dass der PC ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist. In den meisten Fällen ist der Umzug aus der Wohnung nicht kompliziert. Die Seitenwände können einfach herausgeschoben werden oder es müssen nur einige Schrauben gelöst werden, um in das Innere des Computers zu gelangen. Die zu ersetzende Grafikkarte ist an der Rückseite des PCs angeschlossen und kann vorsichtig gelöst und dann entfernt werden. Wenn die zu entfernende Grafikkarte über ein Stromkabel mit einer anderen Komponente des PCs verbunden ist, muss auch dieses Kabel von der alten Grafikkarte getrennt werden. Die neue Grafikkarte wird dann wieder in denselben Steckplatz eingesetzt und die Verbindung zur zuvor getrennten neuen Grafikkarte wird auf die gleiche Weise wiederhergestellt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der PCI-Grafikkarten bevor Sie ein PCI-Grafikkarte kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Wenn Sie heute einen alten Computer verwenden möchten, der keinen PCI- und/oder AGP-Steckplatz hat, müssen Sie sich im Einzelhandel bemühen, eine neue Grafikkarte als Ersatz zu finden. Die für den PC verwendeten Komponenten sind nicht jedermanns Geschmack, aber es gibt auch neue PCI-Bus-Grafikkarten zu kaufen. Die Modelle der nVidia GeForce FX Familie werden für diese Anforderungen empfohlen. Sie sind eine der wenigen Steckkarten, die noch für PCs mit PCI-Steckplatz geeignet sind. nVidia lancierte 2003/2004 die GeForce FX-Familie. Es liegt auf der Hand, dass der Benutzer eines über 10 Jahre alten Modells seine Anforderungen an die Leistung der Grafikkarte etwas senken muss. Wenn Sie die neuesten 3D-Spiele schnell, reibungslos und mit allen Details auf dem Bildschirm spielen wollen, sollten Sie sich nach einem moderneren Computer mit verschiedenen Steckplätzen für Grafikkarten umsehen. Wenn es jedoch um "normale" Büro-PC-Anwendungen geht oder wenn Kinder mit ihrem alten PC beliebte Spiele wie SimS2 oder Ponyhof spielen, erledigt die Grafikkarte nVidia Axle GeForce 5500 die Arbeit zu Ihrer vollsten Zufriedenheit. Da der Preis im Vergleich zu modernen Grafikkarten recht moderat ist, lohnt sich der Austausch auf jeden Fall und nVidia sollte die Rettung für einige alte Computer sein. Die Axle GeForce 5500-Grafikkarte arbeitet zuverlässig und leise. Die Qualität, die der Name nVidia verspricht, ist offensichtlich zuverlässig, selbst bei den ältesten Modellen.